Also wenn fast ausschließlich TroFu gefüttert wird, ist 1 EL viel zu wenig!
Der 1 EL wird empfohlen, wenn 'TroFu' (dazu zähle ich auch getrocknetes Gemüse und Co) als Nahrungsergänzung und / oder Leckerlie dient, also zusätzlich zu einer ausgewogenen und reichhaltigen FriFu-Ernährung angeboten wird.

Vielleicht kann man die Spender des TroFu überzeugen, statt dessen lieber einen Sack Futtermöhren oder auch mal nen Ballen Heu zu spenden? Ihnen scheinen die Tiere ja am Herzen zu liegen, sonst würden sie nicht spenden?

Wenn wirklich nichts anderes geht und seitens der TH Leitung keine Einsicht zu erzielen ist, daß diese Form der Fütterung alles andere als optimal ist, dann muß wenigstens der Schlimmfraß (sorry ) in ausreichendem Maße angeboten werden, damit die Tiere nicht hungern.

Nachvollziehbar ist das Ganze für mich so oder so nicht: wenn ich eine Kleintierabteilung habe, weiß ich, daß die Tiere auch gefüttert werden müssen. Wie kann es dann sein, daß das Futter ausschließlich über Spenden reinkommt?! Oder füttern die ihre Katzen auch nicht und lassen sie warten, bis sich mal ne Maus zu ihnen verirrt?!

Daß die Fütterung im TH nicht so optimal aussehen wird wie beim privaten Halter mit 2 oder 4 Kaninchen ist mir klar. Aber zwischen optimal und hungern ist ja auch noch ne etwas größere Spanne.

Wir haben auch meist um die 40 Kaninchen in der PS. Finanziert wird das Ganze von einem kleinen ortsansässigen Verein. Wir füttern ca. 60 kg Futtermöhren die Woche, dazu kaufe ich alle 2 Tage ne große Steige Gemüse und Salat im Supermarkt für runf 15 Euro. Ergänzend gibts Natur-Struktur-Müsli (ca. 10 kg die Woche) und ab und zu getrocknete Kräuter, Blüten und Blätter (für die Schnupfis täglich ne Schnupfenkräutermischung). Heu natürlich immer zur freien Verfügung (ca. 3-4 Ballen die Woche).

Kranke Tiere, Tiere mit besonderem Bedarf und säugende Häsinnen bekommen dann entsprechend auch Dinge extra, die teurer sind, z.B. Fenchel, Basilikum etc. Da guck ich dann auch nicht drauf, was das grade kostet, das wird gebraucht, also wird es gekauft, Punkt.

Das FriFu und Heu finanzieren wir alles mit zwei Personen privat.
Das Natur-Strukturmüsli und die Trockenkräuter teils aus Spenden, teils über den Verein.

Soll mir also keiner erzählen, daß das nicht geht. Das TH Saarbrücken hat meines Wissens wesentlich weniger Kaninchen als wir in einer privaten PS.