Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Thema: Fé hat Spondylose

  1. #21
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Danke für die vielen Tipps und Hinweise,

    vor allem wegen der Wärme...ich habe bisher auch möglichst wenig geheizt, zugig ist es hier schon auch gewesen, da ich ein "Türenauflasser" bin. Das werde ich jetzt als erstes verändern.
    Im nachhinein betrachtet ging es ihr in der letzten Zeit besser, wenn ich gewärmt habe. Das ist mir aber erst jetzt richtig klar geworden.

    @ Möhrchen:
    Wo bekomme ich denn so einen Heizstein? Das hört sich sehr interessant an!

    @ Kerstin:
    Einer Dauermedikation würde ich nicht widersprechen, ich sehe hier wie Fé Lebensfreude zeigt und sich mehr bewegt unter Metacamgabe. Ich habe die Dosis gerade vor ein paar Tagen mal einen Tag deutlich verringert und schon lag sie wieder da. Jetzt geht es ihr deutlich besser. Ich möchte ihr ein gutes Leben ermöglichen, Schmerzen vermeiden.

    @alle:
    Werde mich aber auch wegen alternativer homöopathischer Behandlungsmöglichkeiten mit den TAs austauschen und diese in Betracht ziehen. Sollte sie nicht ausreichend Wirkung zeigen, werde ich weiterhin Metacam geben. Aber vielleicht kann man ja wenigstens mit der Dosierung runtergehen.

    Birgit, ich habe gestern ehrlich gesagt das erste Mal von Spondylose gehört.
    Danke, dass Du hier als Betroffene berichtest, das ist nicht selbstverständlich. Es müssen wirklich starke Schmerzen sein. Chiropraktik hat Dir ja geholfen, nach der ersten Behandlung schien es Fé auch ein ganz klein wenig besser zu gehen. Habe den nächsten Termin Mitte Januar. Ich werde die Abstände wohl etwas größer lassen, damit sie nicht allzu gestresst wird.

    Mut macht mir, dass bei Euren Kaninchen das Leben trotz dieser Diagnose weiterhin sehr lebenswert erscheint und auch Verbesserungen sichtbar sind. Ich drücke Euch allen (und meiner Fé auch) die Daumen, dass es auch so bleibt.

    Ihr seid toll, vielen lieben Dank für die hilfreichen Tipps und Erfahrungsberichte. Für weitere Infos und Ideen, wie ich Fé helfen kann bin ich immer offen und dankbar!

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  2. #22
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Den Heizstein hab ich aus der AquaristigkAbteilung eines Zooladens, ist eig für Reptilien gedacht..sowas in der Art:

    http://cgi.ebay.de/ZooMed-Rock-Heate...item1c103703b7

    Meiner ist größer und aus echtem Stein.



    ..ich weiß nicht, ob man den für Ninchen nutzen könnte...Das Kabel haben wir mit einem Duschschlauch nagesicher gemacht.

    Alternative wäre Rotlicht anzubieten
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  3. #23
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Rotlicht habe ich da, probiere es gleich mal aus

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Alternativ zum Heizstein kannst du ein SnuggleSafe verwenden (, wenn du eine Mikrowelle hast).
    Das ist ein Heizkissen, das nagesicher ist. Gibt es manchmal bei Fressnapf zu kaufen oder online bei z.B. zooplus. Meine Müsli hat ihres damals geliebt

  5. #25
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Ja, da bin ich auch gerade nach der Rotlichtidee drauf gekommen. Hatte vor ihrer Kastra eines im Fressnapf besorgt, hab es ihr hingelegt. Das soll ja auch länger warm bleiben und hat kein Kabel Noch wird es aber ignoriert.

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  6. #26
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Meine Kaninchen mochten nie auf Snuggle liegen..da wurde noch eher die Rotlichtlampe bevorzugt
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  7. #27
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Hallo Ihr,

    ich wollte Euch mal berichten, dass es meiner Fé etwas besser geht. Ich heize jetzt mehr, habe ein Katzenkörbchen (-höhle) gekauft, eine Kuscheldecke, einen Zimmerbrunnen (wegen der Luftfeuchtigkeit) und ein Wärmekissen.

    Die Höhle: wird verschmäht
    die Kuscheldecke: wird von der Lieblingsstelle hinter dem Sofa weggekramt
    Die Körnerkissen: wird ignoriert!

    Naja, gegen das Heizen kann sie aber nichts machen, sie liegt weiterhin gerne unter der Heizung und die Wärme scheint ihr insgesamt gut zu tun. Snugglesafe lege ich in die Nähe ihrer Lieblingsstelle unter den Schreibtisch, in der Hoffnung, dass die Wärme bis zu ihr ausstrahlt. Gestern lag sie mit ausgestreckten Pfötchen unter der Heizung, ich denke mal, das ist ein positives Zeichen. Sie springt auch wieder mehr auf ihren Hocker (ihre Lieblingsstelle). Ich bin mit der Metacam Dosierung leicht runtergegangen, sie hatte wohl dadurch wieder etwas mehr Matschkot, aber vertretbar.

    Manchmal fällt es mir schwer zu unterscheiden, ob es ihr nun gut geht oder nicht. Vor allem, wenn sie einfach so hockt, sich mal hinlegt, dann doch wieder hinhockt, etc.

    Am Samstag habe ich einen Termin für eine weitere chiropraktische Behandlung, dann werde ich auch nochmal den homöopathischen Ansatz mit den Tierärzten besprechen.
    Geändert von Feli (12.01.2011 um 20:56 Uhr)

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  8. #28
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    na, das klingt doch schonmal positiv..Daumen sind weiterhin gedrückt
    Mich würde der weitere Verlauf interessieren
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  9. #29
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    werde hier bestimmt immer mal wieder berichten

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  10. #30
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Hallo Ihr!

    Meiner Fé geht es zur Zeit gut und sie kommt, wohl Dank der Chriropraktik, ohne Schmerzmittel zurecht. Die Tierärzte haben mir zur Unterstützung ein homöopathisches Mittel mitgegeben Disci comp. PLV. Auf der Packung steht zur Injektion, kann ich ihr das nun trotzdem Oral unters CC gemischt geben? Vielleicht kennt sich ja einer von Euch damit aus...

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  11. #31
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.072

    Standard

    Hallo Jessica,

    auf Deine Frage habe ich leider keine Antwort; aber das große schwarze Nin hier drückt Deiner Fé weiter die Daumen
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  12. #32

    Standard

    Hallo,

    leider kann ich dir auf deine Frage auch nicht antworten, ich wollte aber
    schnell berichten was meine Waudels machen.
    Die Hündin wollte die Therapie überhaupt nicht und der Rüde gut mit gemacht.
    Wir mussten aber dennoch abbrechen, weil sich wohl zwei kleine Stellen entlang der Wirbelsäule enzündet hatten. Keine Ahnung warum ihm geht es jetzt aber wieder besser und wir lassen es so wie es ist. Wenn die Schmerzen größer werden bekommt er weiterhin das Metacam.

    Euch drücke ich weiter die Daumen

  13. #33
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    ..ich habe andere homöopathische Tropfen, kann dir deswegen auch niciht helfen..meinem Degu gehts prima, Penisvorfall ist weg und vor allem auch weggeblieben

    Immoment war ich noch nicht wieder beim lasern...mal sehn, wollte das wohl nächsten Monat wieder machen...
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  14. #34
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    @ Susanne: vielen Dank und knuddel das liebe Punzelchen von mir

    @ Schnuppernase und Möhrchen: vielen Dank trotzdem für Eure Antworten. Ich drücke Euch auch die Daumen, dass es sich weiter gut mit der Spondylose (-arthrose) leben lässt.
    Ich halte es mit dem Metacam auch so, sobald ich merke, Fé hat Schmerzen gebe ich es ihr. Das ist zur Zeit ca. einmal in der Woche. Schon wesentlich besser als vorher und sie hat auch weniger Matschkot. Ich hoffe, die Abstände mit dem homöopathischen Mittel noch vergrößern zu können.
    Ich habe noch mal mit den TAs telefoniert und gebe es ihr jetzt im CC. Bisher keine Probleme und gestern hat sie sich sogar mal wieder richtig auf die Seite gelegt
    Leider gibt es bei meinen TAs keine Möglichkeit für eine Lasertherapie, daher versuche ich es mit Chiropraktik. Scheint auch anzuschlagen und sie nutzt weiterhin bevorzugt die Heizung als Wärmequelle.

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  15. #35
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard Hoher EC Titer

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe bei Fé den EC-Titer bestimmen lassen. Heute die Nachricht, der Wert liegt bei 1:1280. Ich habe morgen einen Termin um das ausführlicher mit den TAs zu besprechen. Habt ihr Rat, was dieser Wert aussagt und ob es sinnvoll ist zu behandeln?

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  16. #36
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Der Wert sagt erstmal nur aus, dass der e.c. Erreger im Tier ist....meine Peppi hat nach einem überstandenen Ausbruch (danach nie wieder) seit Jahren einen vierstelligen Wert. Schaden kann es aber nicht, wenn Du sie mal 3-4 Wochen mit Vit. B Komplex und Panacur durchbehandelst.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  17. #37
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Danke für Deine Antwort, Lidija
    So habe ich es heute auch mit den TAs besprochen.

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.595

    Standard

    Würde ich auch so machen und ggf. noch mit Cerebrum unterstützen

  19. #39
    Benutzer Avatar von Feli
    Registriert seit: 31.01.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 94

    Standard

    Cerebrum? Was und wofür ist das?

    Das Problem ist auch, dass Fé Schmerzmittel für ihre Schmerzen wegen der Spondylose braucht...ich mache mir Gedanken, dass es zu viele Medikamente sind, die sie bekommt.

    3 Euro im Monat übrig? KS-Patenschaften gibt es hier!
    Liebe Grüße,
    Jessica mit Fé, Whisky und Roger im Herzen

  20. #40
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.714

    Standard

    Zitat Zitat von Feli Beitrag anzeigen
    ...ich mache mir Gedanken, dass es zu viele Medikamente sind, die sie bekommt.
    Da brauchst du dir eigentlich keine Sorgen machen - Vit B und Cerebrum sind definitiv sehr gut verträglich, Panacur glaube ich auch
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •