Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Wie viel Schlimmfraß ohne Frifu-Alternative gefunden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Oder so (ich hätte nie gedacht, dass ich das hier Mal schreibe ): Wenn sie nur Heu, ganz wenig V******** und ab und an FriFu bekommen, ist das ne ziemliche Mangelernährung. Daher würde ich in diesem speziellen Fall den V********-Anteil (leider) wegen den Nährstoffen erhöhen. Und von Pellets/Cobs/Gepresstem (soweit machbar) gänzlich absehen.

  2. #2
    Benutzer Avatar von Sabine W.
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 70

    Standard

    Hallo,

    in diesem Tierheim wird für Hund- und Katz einiges ausgegeben, für Kleintiere hingegen, ausser der Impfung, fast gar nichts. Kommen keine Spenden, gibt es kein Frifu, manches Mal auch kein Heu, es sei denn es wird gespendet. Zum Frifu sammeln auf der Wiese oder der Umgebung hat niemand Zeit und niemand nimmt sich die Zeit. Kleintiere haben hier keine Lobby...

    Anders dagegen sieht es im Tierheim H. aus: Es wird Heu vom Bauern gekauft und es gibt Frifu...aber momentan bei 14 Kaninchen leider zu wenig.. Die Tierheimleiterin bringt wann immer es ihr möglich ist aus dem Bioladen bei ihr die SAchen mit, die nicht mehr so schön sind, oder Möhrengrün, Kohlrabiblätter etc..
    Trockenfutter wird immer gespendet. Gekauft wird es nicht. Würde dies aber nicht gefüttert werden, würden die Spender verkrault werden..
    Also gibt es alle drei Sachen, vorwiegend Heu, immer eine volle Raufe oder eine volle Ecke, Trockenfutter, leider zu viel, pro Tier ca. 2 EL, und Gemüse wie Möhre oder Apfel. Meeries erhalten immer Obst und Gemüse, da diese ja kein Vit. C bilden können, Hamster erhalten Heu zum Nestbau, ebenso die Ratten. Der Rest an Gemüse oder Obst wird dann gerecht verteilt, nicht viel, aber jeden Tag gibt es etwas für jedes Tier. Ich habe hier einen Gemüsemarkt, wo ich jeden zweiten Samstag 3 oder 4 Tüten Gemüse erhalte, und dies ist nicht schlecht, wären da nicht noch 5 Schweine zu versorgen, die als Minnipig angeschafft wurden und mit 60 KG dem Tierheim abgegeben wurden und jetzt bei der zweiten Vorsitzenden im Garten leben dürfen bis zur Vermittlung....
    in dubio pro reo

    Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, und in jedem Augenblick.
    Cesare Pavese

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    In E. sind die Näpfe auch immer voll mit Pelletfutter. Ein EL halte ich für zu wenig.
    Klar ist die Ernährung in TH selten wirklich total okay - aber wenns kaum Heu, kaum Frifu und nur ein EL Schlimmfraß am Tag gibt, ist das doch viel zu wenig!

    In E. bekommen sie das Pelletfutter gespendet in riesigen Säcken, ich mein, so wurds mir erzählt. Hatte den Tieren mal etwas getrocknete Kräuter mitgebracht - so als Leckerlie. Aber keins der über 10 Tiere hats angerührt - dafür Unmengen von den Pellets gefressen. Im Napf hing eigentlich immer ein Tier.
    Abends bekommen sie aber Frifu - nicht viel, aber immerhin

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Ich habe, als es in unserem Tierheim mal viele Kaninchen gab, einen Sack Möhren hingebracht. 25kg kosten 4,90€ beim Raiffeisenmarkt.
    Anschl. haben Andere das auch mal gemacht. Manchmal muss einer mal den Anfang machen und dann läuft es von allein weiter.
    Wie gesagt: Manchmal ...

  5. #5
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Wäre es nicht möglich, nach Futterlieferanten zu suchen?

    Ich weiss, TH ist es einfach nicht möglich, die FriFu-Fütterung aus der eigenen Tasche zu zahlen.

    Ich arbeite ja schon lange ehrenamtlich in einem TH und ich habe mich einfach ans Telefon gesetzt und stundenlang bei Gemüsehändlern, Bioläden ect hier in der Umgebung angerufen. Inzwischen ist es so, dass sehr viele das TH unterstützen und Sachen, die sie nicht mehr am Folgetag verkaufen können, vorbeibringen oder man kann sie abholen. Die Sachen sind noch sehr gut, ich würde sie noch selbst essen. Oft legen sie auch noch ein paar "Leckerbissen" dazu.

    Wäre das bei euch nicht auch denkbar?
    Ist das TH in Saarbrücken?

  6. #6
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Futtermöhren sind auch jetzt noch gut zu bekommen und bei einem Preis zwischen 3,50-4,50 € für ca. 25kg sicherlich eine Alternative bzgl. Frischfutter, wenn auch nur eine kleine. Vielleicht können die TH-Mitarbeiter Geld zusammenlegen und davon Futtermöhren kaufen.

    Raiffeisenmärkte anzusprechen und ggf. nach Rabatten zu fragen ist auch eine Möglichkeit, "mehr" als ein Nein kann letztlich nicht kommen. Und auch Heuballen gibt es im Raiffeisenmarkt zu kaufen, Kosten ca. 4,50€.

    Es gäbe auch die Möglichkeit, hier im Forum einen Spendenaufruf zwecks Futter für das TH zu machen, das wäre nicht zum ersten Mal und oft mit Erfolg.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  7. #7
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Es gäbe auch die Möglichkeit, hier im Forum einen Spendenaufruf zwecks Futter für das TH zu machen, das wäre nicht zum ersten Mal und oft mit Erfolg.
    Noch ein Hinweis von mir diesbezüglich: Bitte fragt erst im TH direkt nach, ob überhaupt Hilfe/Unterstützung von außen erwünscht ist oder nicht. Manches Mal haben TH erst ja gesagt, später dann aber gab es Ärger; was nicht im Sinne der Tiere sein kann, denn um sie und ihre Versorgung geht es ja.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •