Ergebnis 1 bis 20 von 749

Thema: Klein Beethoven - jetzt ein kleines Gnadenhofkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pebbles
    Registriert seit: 03.06.2010
    Ort: 38154 Königslutter am Elm
    Beiträge: 947

    Standard

    ......... wird langsam doch Frühling...........
    nach oben 

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Beethoven ist irgendwie bissel anders, er mag nicht so gut fressen und selbst die Rosine wird schief angeschaut.
    Dazu noch der Fellwechsel, beim Putzen von sich selbst und auch Rapunzel landen viele Haare in seinem Bäuchlein, ab und zu kommen mega lange Köttelketten mit winzigst kleinen Kötteln, blödes Bauchweh.

    Kleine Szenen einer Ehe:

    Rapunzel hatte sich mal wieder fallen lassen ...



    und Beethoven war leicht irritiert



    schnell mal Kuscheleinheiten genießen



    Punzel mampft ihre Möhre und Beethoven ruscht langsam an sie heran ...



    da ist eine Lücke ...



    und dann schnell mal unter Rapunzel *verdutzt schaut* kriech



    Rapunzel ist in der letzten Zeit der Meinung, dass sie bitte auch "gefüttert" werden sollte, sozusagen gleiches Recht für alle - Beethoven bekommt seinen Brei ja teilweise vom Löffel.

    Ähm, ja, also > das läuft dann ungefähr so

    "Rapunzel, du kannst den Salat allein fressen, du hast Zähne."
    "Nö, kann ich zwar, will aber nicht *knurr*"
    "Doch, ich füttere dich nicht."
    " OKay, dann zwacke ich dich halt *aua*, tolle Strickjacke übrigends *Zähne drin vergrab und zieh*."
    "Motte - hier ist dein Salat *raschel*."
    "Oh, Salat - aber ohne festhalten fresse ich nicht."
    *Seufz, seufz, seufz*..., okay - ich halte aber nur einmal fest, du kannst das allein."
    "Mampf, schmatz, sabber - jetzt fresse ich, auch allein."

    Ja ja
    Geändert von Hope R. (10.02.2011 um 02:39 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

  4. #4

    Standard

    das sind die schwarzen Nins, Kimba frisst auch besser wenn er es angereicht bekommt
    Ich war bisher der Meinung das es an seinem königlichem Namen liegt und nicht an der Fellfarbe.

    Drücke für Beethi die Daumen das er schnell wieder beschwerdefrei ist.
    Grüße
    Ariane mit

    nach oben 

  5. #5
    Alle Macht den Tieren Avatar von Mimmi
    Registriert seit: 29.10.2010
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 1.032

    Standard

    Mega süßHallo lieber Beethoven schatz wir Drücken dir ganz ganz fest die Daumen das es dir ganz schnell besser geht
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie
    Registriert seit: 30.08.2006
    Ort: Wunstorf
    Beiträge: 1.651

    Standard

    Huhu,

    sage mal Susanne.. Rapunzel hat doch auch ein Almschlössli geschenkt bekommen, es wäre doch schön, wenn beide ihr eigenes hätten, dann würde sie vielleicht auch Beethovens Schloss nicht immer durch die Gegend schmeissen.
    nach oben 

  7. #7
    Kaninchenschützerin August 2009 Avatar von Anke C.
    Registriert seit: 02.09.2008
    Ort: Munster
    Beiträge: 2.428

    Standard

    Rapunzel sei doch froh das du noch alleine futtern kannst
    nach oben 

  8. #8
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.070

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie Beitrag anzeigen
    Huhu,

    sage mal Susanne.. Rapunzel hat doch auch ein Almschlössli geschenkt bekommen, es wäre doch schön, wenn beide ihr eigenes hätten, dann würde sie vielleicht auch Beethovens Schloss nicht immer durch die Gegend schmeissen.
    Hallo Melanie,

    das Almschlössli hat Beethoven erobert, es gehört ihm allein und Rapunzel ärgert ihn da auch nicht oder scheucht ihn aus seinem sicheren Schutz heraus.

    Sie nimmt das Schlössli nur, wenn ihr etwas nicht passt wie z.B. das Futter kommt nicht schnell genug. Sie knabbert mal dran bzw. geht rein und knabbert von innen, auch nur bei Grummeligkeit; Punzel selbst liegt nie drin.

    Das zweite Schlössli ist wirklich nicht notwendig und würde sie aller Wahrscheinlichkeit nach nur irritieren, das liegt als Reserve im Keller.

    Und Beethoven sieht es gelassen, denn er ist Schlössli-Chef

    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •