Seite 7 von 8 ErsteErste ... 5 6 7 8 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 149

Thema: Valium oder Gasnarkose??

  1. #121
    I'm vegan for the animals! Avatar von Saschamaus
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Deutschland, BB
    Beiträge: 16

    Standard

    Wie gehts denn dem kleinen Mann?

    Bei der Inh.Narkose wird das "Medikament" (die Narkose) ja über die Lunge aufgenommen. Wenn es hier evtl. schon ein Lungenproblem gibt, könnte es evtl. größere Probleme geben. Welche Narkoseart nun "besser" ist, ist schwer zu beurteilen. Denke dass der TA dich darüber auch aufklären bzw. gut erklären sollte (was er ja wohl auch macht), aber vielleicht besser die Zusammenhänge erklären sollte (aber das macht er ja vielleicht auch).

    Wie sind denn die Leber- und Nierenwerte? Wurde da schon einmal ein Routinelabor gemacht?
    LG Kati mit Luna & Johnny
    Für immer im Herzen: Harvey †23.06.12 - Juli †29.04.10 - Sascha †20.03.09 - Lolita †26.01.01

  2. #122
    Frasim
    Gast

    Standard

    Um die richtige Narkose Art beurteilen zu können gehört schon einiges an Fachwissen dazu, da stimme ich Dir zu.

    Wenn ein TA keine vollständige VAA macht, dann ist die Gasnarkose vorzuziehen.

    Die VAA ist im Verhältnis zur Standard Narkose beim Kleintier etwas teurer und leider haben die wenigsten Tierärzte die nötige Ahnung. Ein Kaninchen mit Gas umhauen können sie aber alle

    Wie gehts Muckel denn?
    Geändert von Frasim (02.01.2011 um 01:48 Uhr)

  3. #123
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Vielen Dank für eure Tipps!!

    Bezüglich der Narkoseart sind wir uns echt total unsicher. Als er im Babyalter kastriert wurde, waren wir bei so nem Wald und Wiesendoktor und er hat ne stink normale Injektionsnarkose bekommen und vertragen.Nur meinte der TA, dass er ewig (im Vergleich zum Partner) brauchte, um wach zu werden. Das war aber vor vier Jahren und er war damals auch super gesund, also das kann man nun nicht mehr vergleichen.

    Wir wollen ja keine Zahnröntgenbilder, sondern das Bild von oben, auf dem man das Naseninnere sehen kann. Dr. Dre. macht das nicht ohne Narkose, aber ich werde versuchen, sie zu überreden. Dabei ist ja keine bestimmte Lagerung notwendig.In meinem Buch steht auch, dass man sie für diese Stellung nicht sedieren muss.

    Es geht ihm echt wieder vieeel besser. Seit er das Volamin und Catosal bekommt, frisst er wieder ganz normal. Wir müssen nicht mehr päppeln und kötteln kann er auch wieder ganz gut. Er knattert und knattert halt mit der Nase und es wäre wichtig zu wissen, ob es "nur" Schleim oder Eiter ist. Bei Eiter könnte man es ja echt mal mit Veracin probieren, aber auch davon riet mir Dr. Dre. damals bei dem Eiterzahn dringend ab. Doch bevor er irgendwann mal erstickt, gebe ich es ihm ( wenns Eiter sein sollte).
    Seine Nase ist halt richtig dicht, aber trotzdem bekommt er gut Luft. Er rennt als auch mal ziemlich schnell und wenn ich mein Ohr auf sein Köpfchen lege, hört man deutlich den Luftzug.

    Der totale Ausfall die letzten Tage rührt ganz bestimmt vom Stress her. Er war auch verstört und seine Verdauung war eben auch leicht gestört. Jetzt ist zum Glück wieder alles im Gleichgewicht.
    Da sieht man mal wie sensibel und stressanfällig manche Kaninchen sind.

    Sie sind jetzt bei mir im Schlafzimmer, damit ich immer reagieren kann. Leider muss ich selbst bald ins KH, aber zum Glück zieht meine Mutter dann in mein Zimmer und überwacht ihn. Bis wir wissen, was den Erstickungsanfall ausgelöst hat, passen wir einfach ein bisschen besser auf.
    Das CT schließe ich jetzt aus, mir ist das einfach zu unsicher. Die TÄ meinte auch, dass man eine Sache( Zahnwurzel, Tumor usw.), die so eine Luftnot auslöst, auch so gravierend sein muss, dass man sie wohl auf einem Röntgenbild sehen würde. Es wäre dann ja keine Kleinigkeit und mir kommt das logisch vor.
    Bis jetzt hat er auch keinen Anfall mehr gehabt und die TÄ aus der Klinik tippt auf eine Allergie, aber irgendwie glaube ich das nicht so ganz.

    Jetzt hoffen wir mal, dass bis zum 10.1 nix mehr passiert und wir dann mal diesen Schnodder in der Stirn bestimmen können. Bis dahin inhaliert er und bekommt Schleimlöser.

    Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße Maren

  4. #124
    I'm vegan for the animals! Avatar von Saschamaus
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Deutschland, BB
    Beiträge: 16

    Standard

    Nach den Atem- und Herzausfällen halte ich ein CT auch für ein sehr hohes Risiko, damit meine ich die Narkose. Es gibt aber schon einen Unterschied zwischen Röntgen und CT, wenn das CT mit Kontrastmittel hätte erfolgen sollen, was auch noch ein weiteres Risiko bedeuten würde. Aber mit KM ist ein CT noch viel aussagekräftiger als ohne.

    Nasennebenhöhlenentzündung oder ein Sputum wurden auch ausgeschlossen?

    Leber-/Nierenwerte?

    Ja, Röntgen ist definitiv ohne Narkose machbar. Schaut es euch dann mal an, wenn es soweit ist.

    Schön dass es dem Kleinen wieder besser geht.
    LG Kati mit Luna & Johnny
    Für immer im Herzen: Harvey †23.06.12 - Juli †29.04.10 - Sascha †20.03.09 - Lolita †26.01.01

  5. #125
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich würde es bei jedem "normalen" Kaninchen machen lassen und es geht mir definitiv nicht ums Geld.
    Wir haben aber das ganze WE diskutiert und ich denke, dass es zu gefährlich ist!
    Was ist denn ein Suptum? Hat das nicht was mit Husten zu tun? Also auf dem Rö.-Bild haben sie bestimmt auch die Bronchien gesehen.

    Blut konnte man ihm nicht abnehmen, weil es zu viel Stress bedeutet hätte. Das letzte Blutbild wurde im September gemacht und da war alles im Normbereich. Sogar den Ec.-Titer hat die TÄ abgecheckt und der lag bei 1:20.

    Dr.Dre. meinte, dass es bei Kaninchen keine Nasennebenhöhlen gibt, sondern nur die Nasenhöhle. Genau dort vermute ich und der Arzt vom Mittwoch die Ursache. Dort befindet sich entweder Schleim oder Eiter.Das muss man jetzt rausfinden und dann behandeln. Vielleicht sieht man auf dem Bild dann doch auch noch die Ursache. Klar, ist ein CT besser, aber wenn eine Wurzel so stark drücken würde, dann wäre das auf dem Rö.-Bild auch sichtbar, oder??

    Aus dem linken Auge kommt immer wieder mal ein milchiger Ausfluss. Das ist aber sooo minimal, einfach ein klebriges Pünktchen.Vielleicht hat das auch damit zu tun.

  6. #126
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ihm wurde ja damals dieser furchtbar große und verbogene Zahn( in Form eines Spazierstocks) gezogen.
    Da kam aber kein Eiter runter. Zwei Wochen später haben sich dort Futterreste eingenistet und es war Eiter zu sehen. Wir gingen dann regelmäßig spülen. Nach der Spülung nieste er viel und der Ton war sehr hoch. Irgendwie hat ihn das gereizt.

    Falls sich dort ein Gang zur Nasenhöhle gebildet hätte, würde man das auf einem gescheiten Röntgenbild sehen? Was kann man denn dann machen?

  7. #127
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Mir wurde gesagt, dass man gescheite Aufnahmen nur in Narkose bekommt.
    Das soll daher kommen, da die Kaninchen (durch nen Maulspreizer) den Mund etwas geöffnet haben müssen.
    Ist das wahr?

  8. #128
    Frasim
    Gast

    Standard

    Es kommt immer sehr auf die Lagerung drauf an! Normale Übersichtsbilder gehen immer ohne Narkose.

    Bei speziellen Aufnahmen und auch wenn der Spreizer zum Einsatz kommt, dann geht es nicht ohne. Wir machen hier Kiefergelenksröntgen, da wird eine kleine Platte ins Mäulchen für geschoben. Das geht auch nicht ohne Narkose. Allerdings wendet meine Praxis dieses spezial Röntgen nur an, wenn eh eine OP ansteht und somit ein Sedierung nötig ist.

    Schön das es Muckelchen wieder besser geht

  9. #129
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei ihm wäre es ja mla wichtig, ob eher Schleim oder doch Eiter in der Nasenhöhle sitzt. Meinst du, dafür reicht eine Übersichtsaufnahme?

  10. #130
    Frasim
    Gast

    Standard

    Es wurde ja sicher seitlich (Laterolateral) geröntgt. Waren denn die Nasennebenhöhlen eher gut belüftet?

    Wäre ein tiefer Tupfer nicht eine bessere Idee? Die Probe mit Antibiogramm ins Labor, dann sollte sich vielleicht die Flüssigkeitssubstanz erklären

  11. #131
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Der Kopf wurde das letzte Mal im September geröngt und da wurden diese seitlich, gekippten Aufnahmen gemacht. Damals konnte man keine Aussage über die Nasenbelüftung machen, da man da anscheinend von oben röntgen muss.Ich habe doch dieses "Leitsymptome beim Kaninchen"-Buch und dort steht, dass man eine dorsale Aufnahme machen muss.

    Für nen Tupfer muss man sie doch in Narkose legen, oder? Ohne Narkose hat es nicht funktioniert, da er ja GAR keinen Nasenausfluss hat und die ersten cm in der Nase sind auch vollkommen frei von Flüssigkeit.

  12. #132
    I'm vegan for the animals! Avatar von Saschamaus
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Deutschland, BB
    Beiträge: 16

    Standard

    Wie geht es Muckel?

    Komm erst jetzt zum Antworten, weil es meinem Schatz die letzte Woche nicht so gut ging (er hatte das Fressen eingestellt).

    Ein Sputum ist das was beim Husten ausgeworfen wird. Beim trockenen Husten gibt es kein Sputum. Das Sputum kommt aus den Bronchien und ist auf einem Röntgenbild nicht zu erkennen.

    Eine Fistel allerdings kann der TA auf einem Röntgenbild erkennen (Fistel = Verbindung zwischen 2 Hohlräumen).
    LG Kati mit Luna & Johnny
    Für immer im Herzen: Harvey †23.06.12 - Juli †29.04.10 - Sascha †20.03.09 - Lolita †26.01.01

  13. #133
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ohje, gehts ihm denn nun wieder besser? Frisst er wieder? Hatte er was anderes, oder kam die Fressunlust durch seine Atemprobleme?

    Muckel gehts ganz gut. Klar, er hat seine verstopfte Nase. Doch er springt viel durch die Gegend, frisst normal, schlägt wieder seine Haken und ist sehr neugierig, aufmerksam!
    Ich weiß auch nicht, solangsam glaube ich echt, dass er sich verschluckt hat, aber so richtig kann ich mir das auch nicht vorstellen.
    Im Moment ist die Verschleimung auch besser, deshalb ist das zum Glück bisher auch nicht mehr passiert.
    Er genießt sein Leben total mit Max. Sie sind wirklich ein Herz und eine Seele. Normalerweise ist Muckel sehr ängstlich, aber bei Max hängt er den "Obermacker" raus. Manchmal tut er mir echt leid, weil er ihn doch auch öfters jagt oder ärgert. So kenne ich ihn nicht, er kann anscheinend auch fies sein
    Er ist einfach übermütig, weil er so glücklich ist.Max freut sich dann trotzdem und nimmt einfach alles so hin. Man sieht sie aber nicht mehr getrennt und wehe einer rennt aus dem Zimmer, dann kommt der andere sofort hinterher.

    Ich werde jetzt auch kein Narkoserisiko eingehen. Das CT werde ich nicht machen lassen( ich hatte ein ganz langes Gespräch mit einer super TÄ, die fast nur Kaninchen und Nager behandelt) und die Röntgenbilder von Schädel/Zähne/Nasenhöhle kann man auch ohne Sedierung machen. Sie sind dann vielleicht nicht sooo genau, aber man kann dann schon Schleim von Eiter unterscheiden und wir haben damals seinen Eiterzahn auch auf einem Röntgenbild gesehen, für das er nicht narkotisiert wurde.
    Meiner Meinung nach hat er entweder Schnupfen oder Entzündungen im Kieferbereich durch diese ganzen Eiterzähne, die ihm gezogen wurden. Im Endeffekt behandelt man dann mit Medikamenten und wenn ich die Zahngeschichte dann ausgeschlossen ist, können wir loslegen.

    Jetzt muss ich aber jemanden finden, der die Röntgenbilder ohne Narkose macht, denn die Spezialisten in unserer Umgebung wollen das nur mit Sedierung machen.Zu irgendeinem Arzt will ich dann auch nicht.

    Lg Maren

  14. #134
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Schön, das ihm wieder etwas besser geht
    Liebe Grüße

    Taty

  15. #135
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, vorallem ist es klasse, dass der super Zahnspezialist Dr.E. die Bilder ohne Narkose probieren will. Er kann auch die Nasenhöhle perfekt hervorheben.Wir wissen nicht, ob es klappt, weil sie so ne Röntgenplatte ins Mäulchen bekommen und er sicherlich drauf kaut. Trotzdem probieren wir es und wer weiß?! Am Donnerstag haben wir nen Termin Dann wissen wir hoffentlich, wer oder was in seinem Kopf diese gruseligen Geräusche macht.

  16. #136
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Ja, vorallem ist es klasse, dass der super Zahnspezialist Dr.E. die Bilder ohne Narkose probieren will
    Das ist der in Weissach, oder??
    Liebe Grüße

    Taty

  17. #137
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Genau und hier haben mir alle nur dazu geraten. Ich war ja schon mal dort, aber damals waren es ja nicht die Zähne.
    Er hat halt die beste Ausrüstung und sie machen intraorale Bilder. Da wird dann jeder Zahn speziell für sich perfekt abgebildet und die Nasenhöhle kann man auch gut einsehen und auf das kommts an.
    Eigentlich geht das nur in Narkose, weil sie auf der Platte rumkauen und dann sind die Bilder futsch. Muckel ist aber ein ganz ruhiger Geselle und wenns nix wird, haben wir es wenigstens probiert.Dann sehen wir weiter, aber vielleicht kann man sich ja grob ne Übersicht verschaffen.

  18. #138
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Bin ja mal gespannt, was rauskommt, ich drück Euch die Daumen
    Liebe Grüße

    Taty

  19. #139
    I'm vegan for the animals! Avatar von Saschamaus
    Registriert seit: 25.02.2010
    Ort: Deutschland, BB
    Beiträge: 16

    Standard

    Na endlich macht ein TA Röntgenbilder ohne Narkose! Versteh ich gar nicht, dass viele sich da so weigern.

    Schön, dass es dem Bub wieder gut geht.

    Mein Schatz bekommt morgen eine Zahnbehandlung mit Narkose. Er ist ja auch ein Zahnpatient, nun muss er wieder ran (aber gottseidank nicht so oft). Ich habe seit 1 Woche schon Herzrasen, weil ihm die letzte Narkose auch nicht so gut bekam und er Probleme hatte (war ne Inj.N.).
    LG Kati mit Luna & Johnny
    Für immer im Herzen: Harvey †23.06.12 - Juli †29.04.10 - Sascha †20.03.09 - Lolita †26.01.01

  20. #140
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Gestern waren wir nun bei Dr.E. und haben ihm mal die ganze Geschichte erzählt. Er konnte sich das anfangs auch nicht erklären und meinte, dass ein CT eine gute Idee wäre.
    Die Röntgenbilder wurden gemacht, obwohl sie von der Qualität her nie an die Bilder in Narkose ran reichen würden.
    Er konnte kein "intraorales" Röntgen machen, da sie dazu so nen Senosor ins Mäulchen bekommen.

    Naja, die Bilder waren im Vergleich zu den bisherigen Aufnahmen gestochen scharf und klar. Durch Muckels ruhiges Gemüt konnte man die Bilder von der Seite und von oben gut machen.
    Man hat jeden Zahn einzeln gesehen und da liegt auch schon das Problem. ALLE Zähne sind falsch gewachsen und vorallem hat er oben zuviele Zähne.Außerdem haben sie bis auf einen, alle übelste Widerhaken. Die oberen bohren sich dadurch in die Augen und Nasenhöhle, sind aber noch nicht durchgebrochen. Sie drücken einfach massiv, das sieht echt gruselig aus!!

    Sein Kiefer-/Schädelknochen ist nicht vom damaligen Eiter angegriffen oder angefressen. Man sieht total scharf die Knochenkonturen.
    Er hat während der Untersuchung auch keinen Eiter feststellen können.Muckel hat uns zudem auch schön blamiert. Er öffnet ihm den Mund und die ganzen Schneidezähne sind pech schwarz, weil er grad seine Böbbel gefressen hat, echt sehr lecker.

    Auf jeden Fall kam der Erstickungsanfall davon. Er erklärt es sich so, dass die Zähne eben massiv drücken( das alleine führt aber nicht dazu) und die oberen Nasenschleimhäute dadurch entzünden und ab und an mal anschwellen und dadurch Schleim bilden.Sogar die Schneidezähne gehen in die Nasenhöhle rein.Wenn er ein Meerschweinchen oder Chinchilla wäre, würde er ihn sofort operieren. Kaninchen kauen ja so rund und dadurch entlastet es diese Stellen auch ab und an und Schmerzen scheint er ja überhaupt nicht zu haben. Er frisst ja wie ein Verrückter. Als er damals den Eiterzahn hatte, bemerkte man das sofort.
    Er würde erst die Zähne ziehen, wenn sie anfangen zu wackeln, durchbrechen oder entzünden/eitern. Ansonsten könnte man ihm jetzt das ganze Gebiss ausräumen und das könnte auch fatal sein.Wenn man ihm nun eine riesige Wunde zufügen würde, könnte man auch eine starke Schwellung verursachen und das erholt sich auch nur sehr schlecht. Er bekommt jetzt Entzündungshemmer, muss inhalieren und ansonsten muss man halt aufpassen.

    Er hatte schon zwei Kaninchen, die so ein schlimmes Gebiss hatten und die lebten (trotz der ganzen Probleme) sehr gut damit und eins davon musste auch nie mehr operiert werden. Man wundert sich immer, wie sie damit klar kommen. Erstickungsanfälle hatte er aber dadurch noch nie gesehen, kann es sich aber auf Grund der Schwellung erklären. Wir müssen nun höllisch aufpassen, dass es ihm nicht die Augen raus drückt.Dr. E. meinte, dass er damit auch alt werden kann und keine Probleme mehr dadurch entstehen oder dass er halt immer wieder operiert werden muss. Das kann man nicht vorhersagen. Der Erstickungsanfall könnte auch einmalig gewesen sein und muss nicht wieder auftreten. Vielleicht hatte er zu dieser Zeit auch noch ne Erkältung oder reagierte einfach noch zusätzlich auf etwas, sodass es dann eskalierte.

    Jetzt wissen wir aber Bescheid und passen auf ihn auf.Ich hoffe, dass die positive Schilderung des einen Kaninchens auch in Muckels Fall eintritt und dass er wenigstens weiterhin gut Luft bekommt. Wenn nicht, dann müssen die extremsten Zähne oben halt raus. Der Tränen-Nasenkanal ist dadurch auch komplett verlegt.

    Lg Maren

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •