Ich tippe auch auf Raps und zwar der, der im Herbst angebaut wird und der Gründüngung der Felder dient. Wenn es der ist, sollte der, so weit mir bekannt ist, nicht gefüttert werden.
Ste(ä)ngelkohl passt, wird der nicht traditionell Ruhrpott gegessen? Auf alle Fälle wird er laut Google wohl gerne in italienischen Rezepten verarbeitet ;-)
Er soll nahe mit Broccoli verwandt sein.
Die Jungpflanzen der ganzen Brassicaceae sehen sich alle recht ähnlich in dem Stadium.
Geändert von Birgit H. (05.01.2011 um 22:43 Uhr)
Liebe Grüße, Birgit
Ich kenne hier nur viel Grünkohl. Oder Stielmus.
Raps würde ich eher ausschließen, da es ja schon was sein muss, was Gemüsehändler verkaufen. Da würde Raps eher von ausschließen.
Ja, Stielmus war das, ich kam nicht drauf
Aber der Rapa wird generell essbar sein, der Türke hat das ja nicht irgendwo gepflückt sondern vom Gemüsegroßmarkt![]()
Liebe Grüße, Birgit
Es ist Stängelkohl. Bei Wikipedia steht unter Stängelkohl, dass man es im türkischen Gemüseladen als Rappa kaufen kann.
http://de.wikipedia.org/wiki/St%C3%A4ngelkohl
ich kram den thread hier noch mal aus, weil ich gerade die gleiche frage habe: ich stand jetzt schon mehrere male beim türken vor der kiste mit dem rapa, weiß aber nie, ob ich ihn verfüttern darf
und dabei sieht das so lecker aus
hast du es mittlerweile ausprobiert, saskia?
langsam anfüttern und so ist klar. ich würde nur gerne wissen, ob ich es generell mal ausprobieren kann. ich will meine kleinen ja nicht vergiften
ich danke euch schon mal für eure antworten.
Meine bekommen hin und wieder Rappa und sind noch nicht umgefallenBesonders beliebt ist er aber auch nicht.
Viele liebe Grüße vom Mopperchen
Ich habe dieses Gemüse auch vor ein paar Tagen im türkischen Gemüseladen entdeckt. Die Verkäuferin wusste den Namen nicht, meinte aber, dass es wie schon erwähnt, häufig in der italienischen Küche verwendet wird. Jetzt bin ich, dank Euch, schon ein Stück weiter und weiß den Namen. Hab's dann aber doch nicht mitgenommen, weil ich mich nicht getraut hätte es zu verfüttern.
LG
Pauline
Ich kann leider das Bild von Dir nicht sehen, aber es ist das hier:
https://www.tz.de/muenchen/gastronom...3455744.html:D
Ich füttere ihn, seit es bei uns keinen Grünkohl mehr zu kaufen gibt. Da brauchte ich dann eine Alternative. Und ich muss sagen, meine lieben ihn. Die Blätter wie die Stängel. Nur die Röschen bleiben bei mir tatsächlich liegen.
Und da ich den Rapa regelmäßig beim gleichen Türken kaufe, fragte mich doch glatt die türkische Verkäuferin, was ich denn mit dem ganzen Rapa machen würde? Sie wäre sehr gespannt auf ein paar Rezepte, denn sie kennt ihn nur als Salat. Ihr könnt euch die Komik vorstellen, als ich ihr sagte, dass ich noch nicht mal das vom Salat wusste, sondern es einfach nur meinen Kaninchen verfüttere![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Ich muss heute eh zum Türken, da schau ich mich dann mal danach um. Und wieder was für die Kaninchen,danke Euch![]()
„Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.“
Es Grüßen Yoko und Co. mit Zweibein Nicole
Für immer im Herzen "Happy", "Lotti" "Emma" "Lyria" und "Nele"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen