Seite 25 von 40 ErsteErste ... 15 23 24 25 26 27 35 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 787

Thema: Scratchy *Eine tapfere Kämpferin sagt "lebt wohl"*

  1. #481
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Ariane Beitrag anzeigen
    Gut das du so schnell gehandelt hast.

    Wo kommen denn all diese Zahnstückchen her, sind das Reste von der Wurzel?
    Zitat Zitat von anitram Beitrag anzeigen
    Hallo Manuela,

    so langsam sollte es wirklich gut sein! Aber toll, dass Du so schnell reagieren konntest. Waren denn auf Röntgenbildern Zahnreste erkennbar (wollte jetzt nicht den ganzen Beitrag durchforsten, evt. hast Du dazu schon etwas geschrieben)?
    Hoffentlich erholt sich Scratchy schnell von der OP! Wird die Wunde wieder gespült? Auf jeden Fall drücke ich Euch weiter die Daumen!!!
    Nein, auf den Röntgenbildern war von Anfang an nie etwas zu erkennen, kein Abszess, keine Zahnstücke, nichts. In solchen Fällen scheint normales Röntgen nichts zu zeigen.
    JA, das sind immer noch Reste von der Zahnwurzel und wer weiß, ob nicht noch was drinsteckt. Das kann doch echt bald nicht mehr sein. Kann ein Zahn wirklich so kompliziert "bröckeln"?

    Heute wird die Drainage gezogen und gestern gab's von mir die erste Dosis Retacillin. Bin mal gespannt, ob sich wieder Eiter angesammelt hat. Würde mich nicht wundern.
    Wären Leukasekegel sinnvoll, um in die Wunde einzulegen?

  2. #482
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Och nein......schon wieder.....
    Leider bröckeln manchen Zähne so doof.
    Leukasekegel nur, wenn es keine Verbindung zum Mäulchen gibt.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  3. #483
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    Och nein......schon wieder.....
    Leider bröckeln manchen Zähne so doof.
    Leukasekegel nur, wenn es keine Verbindung zum Mäulchen gibt.
    Ok, dann nicht. Es gibt Verbindungen zu Mund, Nase und Wange, wenn ich die TÄ richtig verstanden habe.
    Ist halt doof, dass man nicht darauf aufpassen kann, dass sie sich keinen Heuhalm oder anderes Futter dort reinpiekt.
    Im Wassernapf hab ich Salbeitee. Denn nimmt man ja auch für Mundspülungen.

  4. #484
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Oh Mann,

    dazu fällt mir leider auch nicht mehr ein.
    Daumen sind jedenfalls gedrückt!!!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  5. #485
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Fäden wurden gestern gezogen und es sah gut aus. Bisher kommt kein weiterer Eiter und ich gebe noch weiterhin fleißig Retacillin.
    Madame ist wie immer putz munter und lässt sich sowieso durch nichts wirklich schockieren. Wir hoffen mal das Beste.

  6. #486
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin J.
    Registriert seit: 06.03.2008
    Ort: HRO
    Beiträge: 526

    Standard

    Freut mich, dass der Abszess wieder verheilt!

  7. #487
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Daumen hoch

    Sehr schön, das es wieder gut gegangen ist!!!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  8. #488

    Standard

    Weiter so Scratchy
    Viele Grüße
    Jessica

  9. #489
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    Tapfere Maus!
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  10. #490
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Tapfere kleine Scratchy. Die Daumen drück für die süße Maus.

    Gonzo ist auch noch nicht durch. Dienstag ist die letzte Reta-Spritze.Werd aber das Gefühl nicht los, dass der Eiter nach absetzen wieder kommt.

  11. #491
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Kann es denn nicht endlich mal gut sein?
    Der Abszess kommt schon wieder. Ich war gestern einfach nur noch fertig mi den Nerven.
    Schon wieder eine OP? Und das nach einem Monat. Irgendwann besteht die Augnhöhle nur noch aus Narbengewebe.
    Immer wieder das gleiche und es nimmt kein Ende.
    Ich kann nicht mehr, ich mag nicht mehr.

  12. #492
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Manuela, so leid es mir tut für Dich und auch für Scratchy, aber irgendwann muss Schluß sein. So ein kleiner Körper verkraftet viel, aber nicht alles. Ich les hier immer still mit, aber wenn ich lese, in welchen Abständen Eiter neu kommt, wird der Herd nicht vernichtet werden können, es ist, wie Du selber im Thread schreibst, eine neverending story.

    Wieviele OPs möchtest Du ihr noch zumuten?

    Ich weiß, das tut weh, das zu lesen und zu hören, aber wie hoch ist denn wirklich die Wahrscheinlichkeit, das nach einer jetzt duchgeführten OP alles gut wird? Sie ist 0.

    Bitte geh in Dich und denk an Scratchy. Was wäre für sie das Beste?

    Liebe Grüße
    Claudia

  13. #493
    Benutzer Avatar von steffi_o
    Registriert seit: 08.11.2008
    Ort: Ditzingen
    Beiträge: 72

    Standard

    Ich drück dich nur still
    Liebe Grüße von Steffi mit


  14. #494
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Beitrag anzeigen
    Manuela, so leid es mir tut für Dich und auch für Scratchy, aber irgendwann muss Schluß sein. So ein kleiner Körper verkraftet viel, aber nicht alles. Ich les hier immer still mit, aber wenn ich lese, in welchen Abständen Eiter neu kommt, wird der Herd nicht vernichtet werden können, es ist, wie Du selber im Thread schreibst, eine neverending story.

    Wieviele OPs möchtest Du ihr noch zumuten?

    Ich weiß, das tut weh, das zu lesen und zu hören, aber wie hoch ist denn wirklich die Wahrscheinlichkeit, das nach einer jetzt duchgeführten OP alles gut wird? Sie ist 0.

    Bitte geh in Dich und denk an Scratchy. Was wäre für sie das Beste?

    Liebe Grüße
    Claudia
    Hallo Claudia.

    Ja, ich kann dich voll und ganz verstehen.
    Ich würde sie auch wirklich auf der Stelle erlösen, wenn es ihr nach außen hin nicht so gut ginge.
    Sie ist quietschfidel. Keine OP hat ihr bisher auch nur ein bißchen zugesetzt. Sie ist immer topfit, munter, frisst, trinkt und ist mit voller Lebensfreude dabei.

    Soll ich das dann wirklich einfach beenden?

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und bisher wurde bei jeder OP immer auch ein Stück Zahn gefunden. Irgendwann muss doch mal alles raus sein.

    Ich hatte mir mal vorgenommen, dass alles solange durchzuziehen, bis Scratchy selbst nicht mehr will. Trotzdem tut es mir jedesmal weh, ihr das wieder antun zu müssen.

    Aber kann man einfach ein Leben beenden, dass so lebenswert erscheint?

  15. #495
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.474

    Standard

    schon wieder.

    Ich habe es bei solchen Abszessen, die immer wiederkehren mit meiner TA so gehandhabt: Unter Reta setzen und zwar dauerhaft und dem Tier noch eine schöne Zeit machen. Wenn der Eiter irgendwann unter Reta dann zurückkehrt, erlösen lassen.

    ich wünsche Dir viel Kraft für die Entscheidug, Manuela
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  16. #496
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    schon wieder.

    Ich habe es bei solchen Abszessen, die immer wiederkehren mit meiner TA so gehandhabt: Unter Reta setzen und zwar dauerhaft und dem Tier noch eine schöne Zeit machen. Wenn der Eiter irgendwann unter Reta dann zurückkehrt, erlösen lassen.

    ich wünsche Dir viel Kraft für die Entscheidung, Manuela
    Das würde ich, wenn es Scratchy gut geht, auch so handhaben.
    Manuela es ist nicht leicht, Du wirst Dich immer wieder fragen, ob es keinen anderen Weg gibt/gab, jeder kann falsch sein.

    Ich kann nur für mich sprechen, das ich mittlerweile sehr abwäge und nicht auf Teufel komm raus operieren lasse zugunsten meiner Liebe zum Tier.

    Ich gebe jedem Tier die Möglichkeit der besten tierärztlichen Versorgung, aber wäre Scratchy mein Kaninchen, wüßte ich, wie ich jetzt entscheiden würde.

  17. #497
    Frasim
    Gast

    Standard

    So lange die kleine noch Lebenswille hat und durch die Gegend flitzt denke ich hier nicht über ein "erlösen" nach.

    Gäbe es eine Möglichkeit einen richtigen Zahnspezialisten aufzusuchen? Notfalls auch mit einer gewissen Fahrstrecke? Wo man vorab die Röntgenbilder hin schicken könnte?

    Ich drück Dich

    Zweibrücken ist so weit unten *schnief*

  18. #498
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Frasim Beitrag anzeigen
    So lange die kleine noch Lebenswille hat und durch die Gegend flitzt denke ich hier nicht über ein "erlösen" nach.

    Gäbe es eine Möglichkeit einen richtigen Zahnspezialisten aufzusuchen? Notfalls auch mit einer gewissen Fahrstrecke? Wo man vorab die Röntgenbilder hin schicken könnte?

    Ich drück Dich

    Zweibrücken ist so weit unten *schnief*
    Den gibt es in Saarbrücken. Aber damals war ich mit Scratchy schon dort und der hat den Zahn gezogen und dabei in die tollen Ministückchen zerbrochen, ohne was zu sagen.
    Mein TA kennt den Spezialisten und hält eigentlih auch viel von dem. Aber nach dieser Aktion war er auch nicht sehr begeistert, als er Scratchy ins Maul schaute und schon gleich ein Stück Zahn wiederfand.

    Ich muss es mir ernsthaft überlegen. Meinen TA kann ich da auch nicht um Rat fragen. Er würde Scratchy immer wieder operieren. Kann sein, dass ich zum Erlösen dann auch zu nem andern muss, weil er es nicht macht. Den Fall hatte ich schonmal.

    Scratchy findet auch keinen richtigen Zusammenhalt mehr zu Hugo und Pusti. Sie sitzt die meiste Zeit alleine und wird beim Fressen oft verjagt. Manchmal schmust sie aber auch mit den andern und fressen geht in trauter Dreisamkeit.

    Ach man. Meine liebste Maus. Der könnte der härteste Schlag für mich werden. Sie ist doch im innersten eher ein kleiner Hund.

  19. #499
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Zitat Zitat von Lidija Beitrag anzeigen
    schon wieder.

    Ich habe es bei solchen Abszessen, die immer wiederkehren mit meiner TA so gehandhabt: Unter Reta setzen und zwar dauerhaft und dem Tier noch eine schöne Zeit machen. Wenn der Eiter irgendwann unter Reta dann zurückkehrt, erlösen lassen.

    ich wünsche Dir viel Kraft für die Entscheidug, Manuela
    Reta hilft nicht mehr so wirklich. Müsste ich da dann nicht auch erst wieder den Eiter entfernen lassen?
    Ich denke, das hat sie schon so oft bekommen, dass sich da so langsam eine Resistenz bildet.
    Wie wäre es da mit Veracin? Hat da jemand Erfahrung? Mein TA kennt sich mit den Penicillinen sowieso nicht aus.
    Ich bräuchte da ggf. also auch eine Telefonnummer eines TA, der mir die Dosierung geben kann. In unserm Umkreis kennt sich kein TA mit so was aus. Da wird grundsätzlich Baytril reingepumpt.

  20. #500
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ach mensch

    Ich meinte aber nicht Eure Klinik sondern die Ärzte, die Deutschlandweit bekannt sind! Dr. L. in Duisburg, der Spezialist in Bremen, Dr. E. in Hannover.... als letzte Wahl und Variante würde ich das versuchen.

    Alle diese Ärzte machen unmögliches möglich! Man muß nur wissen wie es geht. Ich habe hier eine TOP Praxis, die wirklich richtig gute Kleintiermedizin macht, dennoch stößt auch diese Praxis irgendwann an ihre Grenzen. Ist aber auch kein Wunder, mit 31 Jahren kann man nicht so viel Erfahrung haben, wie jemand der seit Jahren nach England fliegt um sich z.b. in genau diesem Bereich fortzubilden.

    Davon mal ganz abgesehen, auch die ganzen Spezialisten sind keine Götter in weiß und jeder von ihnen macht auch Fehler! Es ist ein Vorschlag und wäre für mich def. ein Versuch wert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine tapfere Kämpferin Luana
    Von Klaudia im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 249
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 20:10
  2. Maru, Lilo und Zazu, lebt wohl, ihr Winzlinge!
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 14:58
  3. Berta, eine Kämpferin sagt leise Tschüß
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 00:20
  4. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 16:59
  5. Lilly Löwenherz - kleine tapfere Kämpferin sucht liebe Paten
    Von Sarah G. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 22:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •