Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Hilfe: Ernährung nach Zahnops

  1. #1
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Unglücklich Hilfe: Ernährung nach Zahnops

    Liebe Foris, ihr müsst mir ganz dringend helfen!

    Ich wurde heute von einem TH angerufen, sie haben 4 Mümmels mit unglaublichen Zahnfehlstellungen aus einem Zuchtverein abgeholt. Da sie mehr als überfüllt sind, wollten sie anfragen, ob ich sie nicht versorgen könnte. Morgen werde ich mit ihnen in die Tierklinik fahren. Sie haben solche massive Zahnprobleme, dass bei allen alle 4 Schneidezähnen nach aussen gewachsen sind. Bei zweien kommt blut-eitriges Sekret aus dem Mund. Der TA meint, es müssten wohl auch einige Zähnchen dran glauben.

    Jetzt müsst ihr mir helfen!

    Wie füttere ich die Kleinen denn, wenn sie Zähne gezogen bekommen bzw anfänglich nichts Grobes zu sich nehmen können.

    Was sind eure Erfahrungen?

    Alles durchpassieren?
    Hat jemand Rezepte für Brei.

    Ich werde auf alle Fälle Päppelbrei kaufen, denn sie sind alle sehr untergewichtig

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.852

    Standard

    Auf jeden Fall am Anfang Möhrengrün und Dill, um den Appetit überhaupt wieder anzuregen. Den Tipp hab ich von Katharina bekommen, nachdem letzte Woche Backenzähnekürzen bei meiner Häsin angesagt war. Bei Schneidezähnen würd ich das noch kleinhäckseln. Bei der Hitze ist es ein echtes Problem, sie wieder ans Fressen zu kriegen, das Mäulchen ist ja auch erstmal wund hinterher. Babybreie wären auch was.

    Lies mal hier ab Post 141:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...t=47790&page=8
    Geändert von Simmi14 (14.07.2010 um 11:54 Uhr)

  3. #3
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Huhu Anke,
    Päppelbrei zur Vorsicht da zu haben ist nicht verkehrt.
    Wir haben auch schon einige Schneidezahn-OP's hinter uns und wir haben immer die Erfahrung gemacht, daß die Tiere ganz normal hinterher gefressen haben. Natürlich nichts mit Ecken Kanten, wir haben erst einmal frisches Gemüse und viel Blättriges angeboten.
    Sie sind dann von allein wieder an Kräuter und Trockengemüse etc. gegangen.
    Ich drück die Daumen, Du schaffst das!

  4. #4
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ich habe gelesen,dass Kresse auch appetitanregend ist

  5. #5
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Kresse mögen unsere nicht, aber sie sind nicht das Maß aller Dinge
    Probier es einfach aus, wir haben sie immer mit Dill und Basilikum wieder ans fressen bekommen.

  6. #6
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Okay, dann kaufe ich eine große Portion, denn meine lieben Basilikum auch *g und ich auch

  7. #7
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Zitat Zitat von Anke82 Beitrag anzeigen
    denn meine lieben Basilikum auch *g und ich auch
    Aber DU hast nicht die Zahn-OP also laß was für die Langohren übrig...

  8. #8
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Ja, immer erst die Vierbeiner *g

    Mein Freund beklagt sich schon: Immer muss ich die grünen Paprika esse, weil die Ninchen die nicht mögen und: ist es eigentlich notwendig, dass die Ninchen den teuren Salat bekommen wir wir den welken essen

    JA; denn die Ninchen mögen keinen welken Salat
    Geändert von Celia84 (14.07.2010 um 12:13 Uhr) Grund: Habs heute nicht so mit der Rechtschreiburng

  9. #9
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Ich sehe schon, auch bei Euch läuft es 'normal'

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.787

    Standard

    Meiner Allie wurden ja die Schneidezähne letzten Sommer gezogen. Und sie hat das super weggesteckt und wollte Zuhause direkt wieder rumhoppeln und hat sofort wieder gefressen, ich war ganz erstaunt wie schnell das ging. Aber Möhrenbrei ging sofort gut weg. Jetzt bekommt sie dann immer alles kleingehäckselt.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dani76
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: 63599 Biebergemünd
    Beiträge: 270

    Standard

    Hallo Anke,
    meiner Lillifee wurde im Mai ein vereiterter Backenzahn gezogen. Es war eine schwierige OP. Seitdem frisst sie nur noch kleingehäckselte Karotten, Dill, Petersilie, Möhrengrün, Löwenzahn (die kleinen Blättchen) und Critical Care. Das CC mische ich ab und zu mit Hipp Karottenbrei. Selbst mit Heu hat sie Schwierigkeiten, was aber insgesamt auf ihr katastrophales Gebiss zurückzuführen ist (ihre Zähnchen sind innerlich zu lang gewachsen, Richtung Auge und Richtung Kieferknochen).
    Ich wünsche den 4 armen Kerlchen alles Gute. Lg Dani

  12. #12
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo,

    Du solltest das Futter einfach ganz klein schnibbeln - und falls die Kleinen das nicht annehmen gibt es halt zunächst mal Brei. Das klappt schon

    Gut, das Du helfen kannst!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wir hatten ja auch kürzlich eine Schneidezahn-OP.
    Und ich muss sagen, dass Emil mittlerweile ohne seine schiefen Schneidezähnen wesentlich besser frisst als mit.
    Bei ihm darf es aber nicht so ganz fitzelig kleingerieben sein, dann bekommt er das nicht zu packen, sondern ich mache recht grobe Raspeln.
    Bei ihm kommen noch in Streifen geschnittene Apfelbaumblätter und Bambusblätter super an.
    Ganz wichtig ist, dass die Tiere in den ersten drei Tagen ausreichend Schmerzmittel bekommen!

    Ich drücke die Daumen.

  14. #14
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Sie sind gerade in der Klinik, habe alles erdenkliche eingekauft, sogar eine Küchenmaschine, die unterschiedliche Gemüsestücke schneidet-bei 4 Mäulern kommt ja was zusammen und ich habe noch meine 3 gesunden Nins, die dürfen auch nicht zu kurz kommen

  15. #15
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich gebe meinem 2,5-schneidezähnigen Benny u.A. Folgendes:

    - Möhrenbrei aus dem Glas (ab dem 4. Monat)
    - Pastinakenbrei (s.o.)
    - darein gerührt zum Päppeln: Hafer-Schmelzflocken
    - frisches Gemüse wie Möhren gibt es kleingeraspelt in der Küchenmaschine (fein gerieben kann er es am besten essen, weil er hinten gut kauen kann, aber Schwierigkeiten mit dem vorne-Reinhäckseln hat)
    - deshalb gibt es Petersilie etc. kleingezupft
    - Dill
    - ab und zu auch Banane (auch zum Päppeln)
    - aufgeweichte Grünrollis (auch zum Päppeln)
    - Gurke, Fenchel etc. ganz klein geschnitten

    Heu kann er essen, das wundert mich eigentlich bei seinen Zähnen, aber es klappt.

    Ihr schafft das schon

  16. #16
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Hallo ihr Lieben

    Vielen Dank für die vielen Postings.

    Alle 4 sind wohlauf Eines hatte nach der Narkose Probleme mit der Atmung aber das hat sich dann doch gelegt

    Sie fressen noch sehr langsam aber ausreichend, sie bevorzugen ganz klein geschnippselte Möhren, der Brei kam auch gut an, landete aber auch sonst überall

    Wenn sie etwas zugelegt haben, dann stelle ich sie euch vor, noch sind sie etwas untergewichtig und ihr sollt sie als gesunde fitte Nins kennenlernen

  17. #17
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Super.

    Ich habe ja einige Zahnnins. Den Brei stelle ich selber her, zum päppeln mahle ich Wiesengraspellets, Fenchelsamen, Dinkel und Kräuter und rühre das Pulver mit Möhrensaft an.

    Außerdem füttere ich Dinkelflocken, Sonnenblumenkerne und Fenchel gemischt im Napf. Knollengemüse wird geraspelt, Salat und Kräuter geschnippelt und es gibt ganz weiches Heu.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 221

    Standard

    Habe auch eine Zahnhäsin hier ihr fehlen 2 Backen und ein Schneidezahn.
    Sie konnte lange nicht viel fressen. Weich geht gut... Salat/Kräuter außerdem hat meine Hafer bekommen, sie hatte viel abgenommen und ich musste nach dem Motto füttern: Lieber ungesund als gar nicht.

    Hat der Tierarzt dir keinen Brei mitgeben? Auch aufpassen, dass sie nicht aufhören heu zu fressen...

    PS: Babybrei fand meine widerlich

    Ich drücke die Daumen
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  19. #19
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich krame diesen Thread einmal hervor. Meine Belle mag nach ihrer Zahnkorrektur gestern immer noch nichts fressen. Biete ich ihr Brei aus der Spritze an, schlabbert sie ihn freiwillig weg.

    Wiesengraspellets etc zum einweichen habe ich nicht mehr da.
    Sind die Grünrollis, von denen hier geschrieben wurde, die von Vi******?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen

  20. #20
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Hat sie Schmerzmittel bekommen ?

    Frißt sie denn gar nichts, auch keine Kräuter ??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •