Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Hilfe: Ernährung nach Zahnops

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Hallo,

    Du solltest das Futter einfach ganz klein schnibbeln - und falls die Kleinen das nicht annehmen gibt es halt zunächst mal Brei. Das klappt schon

    Gut, das Du helfen kannst!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Wir hatten ja auch kürzlich eine Schneidezahn-OP.
    Und ich muss sagen, dass Emil mittlerweile ohne seine schiefen Schneidezähnen wesentlich besser frisst als mit.
    Bei ihm darf es aber nicht so ganz fitzelig kleingerieben sein, dann bekommt er das nicht zu packen, sondern ich mache recht grobe Raspeln.
    Bei ihm kommen noch in Streifen geschnittene Apfelbaumblätter und Bambusblätter super an.
    Ganz wichtig ist, dass die Tiere in den ersten drei Tagen ausreichend Schmerzmittel bekommen!

    Ich drücke die Daumen.

  3. #3
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Sie sind gerade in der Klinik, habe alles erdenkliche eingekauft, sogar eine Küchenmaschine, die unterschiedliche Gemüsestücke schneidet-bei 4 Mäulern kommt ja was zusammen und ich habe noch meine 3 gesunden Nins, die dürfen auch nicht zu kurz kommen

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich gebe meinem 2,5-schneidezähnigen Benny u.A. Folgendes:

    - Möhrenbrei aus dem Glas (ab dem 4. Monat)
    - Pastinakenbrei (s.o.)
    - darein gerührt zum Päppeln: Hafer-Schmelzflocken
    - frisches Gemüse wie Möhren gibt es kleingeraspelt in der Küchenmaschine (fein gerieben kann er es am besten essen, weil er hinten gut kauen kann, aber Schwierigkeiten mit dem vorne-Reinhäckseln hat)
    - deshalb gibt es Petersilie etc. kleingezupft
    - Dill
    - ab und zu auch Banane (auch zum Päppeln)
    - aufgeweichte Grünrollis (auch zum Päppeln)
    - Gurke, Fenchel etc. ganz klein geschnitten

    Heu kann er essen, das wundert mich eigentlich bei seinen Zähnen, aber es klappt.

    Ihr schafft das schon

  5. #5
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 923

    Standard

    Hallo ihr Lieben

    Vielen Dank für die vielen Postings.

    Alle 4 sind wohlauf Eines hatte nach der Narkose Probleme mit der Atmung aber das hat sich dann doch gelegt

    Sie fressen noch sehr langsam aber ausreichend, sie bevorzugen ganz klein geschnippselte Möhren, der Brei kam auch gut an, landete aber auch sonst überall

    Wenn sie etwas zugelegt haben, dann stelle ich sie euch vor, noch sind sie etwas untergewichtig und ihr sollt sie als gesunde fitte Nins kennenlernen

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Super.

    Ich habe ja einige Zahnnins. Den Brei stelle ich selber her, zum päppeln mahle ich Wiesengraspellets, Fenchelsamen, Dinkel und Kräuter und rühre das Pulver mit Möhrensaft an.

    Außerdem füttere ich Dinkelflocken, Sonnenblumenkerne und Fenchel gemischt im Napf. Knollengemüse wird geraspelt, Salat und Kräuter geschnippelt und es gibt ganz weiches Heu.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 219

    Standard

    Habe auch eine Zahnhäsin hier ihr fehlen 2 Backen und ein Schneidezahn.
    Sie konnte lange nicht viel fressen. Weich geht gut... Salat/Kräuter außerdem hat meine Hafer bekommen, sie hatte viel abgenommen und ich musste nach dem Motto füttern: Lieber ungesund als gar nicht.

    Hat der Tierarzt dir keinen Brei mitgeben? Auch aufpassen, dass sie nicht aufhören heu zu fressen...

    PS: Babybrei fand meine widerlich

    Ich drücke die Daumen
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •