Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Kommt hin
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    @ birigt, kannst du wirklich auf anhieb pestwurz von huflattich unterscheiden?

    das ist schon schwierig. ich hab es fast aufgegeben. gerade im alpenraum wachsen riesige blätter an wanderwegen . ich weiß bis heute nicht, ob das nun huflattich, weißer pestwurz oder doch alpendost war. blüten waren keine merh dran. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  3. #3
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.334

    Standard

    Aber grad der Alpendost ist doch schon von den Vorkommen her gut zu indentifizieren.
    Und die Huflattichblätter sind meist recht klein im Verhältnis zu den anderen finde ich.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen
    Huflattichblätter?

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Kommt hin
    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ birigt, kannst du wirklich auf anhieb pestwurz von huflattich unterscheiden?

    das ist schon schwierig. ich hab es fast aufgegeben. gerade im alpenraum wachsen riesige blätter an wanderwegen . ich weiß bis heute nicht, ob das nun huflattich, weißer pestwurz oder doch alpendost war. blüten waren keine merh dran. gruß lori
    Das auf dem Bild sind nur etwa eine Hand große Blätter.

    Dann scheint das ganze zu ranken, es ist keine Staude.

    Die Blätter waren unter einem Strauch.

    Mit Pestwurz hab ich mich noch nicht so beschäftigt, aber ich glaub, dass sind immer so größere, staudenartige Pflanzen, zumindest jetzt im Sommer, oder?

    Richtung Wiedenbrück runter hab ich gestern so riesige Pflanzen entdeckt, mit rhababerähnlichen Blätter, ich glaub, da muss ich noch mal vorbei und Bilder machen, ansonsten seh ich immer einen, wenn ich auf dem Ostwestfalendamm fahre, da kann ich ja nicht anhalten.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •