Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen


    So ... nachmal diese Pflanze, von einem anderen Standort.

    Die Blüte(n) ist (sind) echt groß, das käme hin, mit Giftlattich, aber die Blätter sind ja nicht lattich-artig







    Vielleicht kommt ja jetzt jemand drauf
    Ich würde immer noch auf Wiesenbocksbart tippen

    http://www.luontoportti.com/suomi/de...iesenbocksbart
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    es gibt ja auch den großen bocksbart. vielleicht mal abwarten bis die gelbe blüte kommt und dann die hüllenblättchen zählen. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  3. #3
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Die Mäuse stehen total auf Dost
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  4. #4
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Hi,

    ich habe mir jetzt nicht jedes Bild angeschaut, aber ne allgemeine Frage
    Ein Nachbar hat mir gestern mit der Sense ein Stück Wildwiese niedergemetzelt Die Hälfte davon ist scheinbar Spitzwegerich und Löwenzahn, dazu Wiese. Habe alle in einen Ikea-Beutel gepackt und die Schalen für gestern und heute sortiert, d.h. alles Grasähnliche, Löwenzahn und Spitzwegerich rausgesucht
    Ist das überhaupt notwendig? Bei Heu wird ja auch nicht alles genaustens nach giftigen Bestandteilen ausgesucht. Ich habe noch einige Schlingpflanzen, etwas Distel, wenige Mengen eines Möhrenkraut-ähnlichen Gewächses und ein Gewächs mit gezackten Blättern jetzt übrig und weggeschmissen.
    Wenn ich einfach aus der Tüte was nehmen könnte, würden sie über den Tag mehr bekommen können, außerdem habe ich auf der Wiese auch schon Wildkaninchen gesehen. Wie hoch ist denn das Risiko auf einer Wildwiese (na ja, unbebautes Grundstück hier am Feldrand in der Wohnsiedlung) giftige Bestandteile zu haben?
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
    nach oben 

  5. #5
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Wenn Heu durchgetrocknet ist, verlieren viele Giftpflanzen ihr Gift....deshalb ist Heu weniger gefährlich als frisches Grün. Auf "normalen" Wiesen wächst schon so Einiges, das nicht ins Ninchen gehört...da wäre ich sehr vorsichtig
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von Sarah B. Beitrag anzeigen
    Ist das überhaupt notwendig? Bei Heu wird ja auch nicht alles genaustens nach giftigen Bestandteilen ausgesucht. Ich habe noch einige Schlingpflanzen, etwas Distel, wenige Mengen eines Möhrenkraut-ähnlichen Gewächses und ein Gewächs mit gezackten Blättern jetzt übrig und weggeschmissen.
    Wenn ich einfach aus der Tüte was nehmen könnte, würden sie über den Tag mehr bekommen können, außerdem habe ich auf der Wiese auch schon Wildkaninchen gesehen. Wie hoch ist denn das Risiko auf einer Wildwiese (na ja, unbebautes Grundstück hier am Feldrand in der Wohnsiedlung) giftige Bestandteile zu haben?
    Es ist natürlich toll, wenn man an so frisches Grün kommt,
    aber ich würde Lidija zustimmen und das Frische auf giftige Bestandteile durchsuchen

    Die gezackten Blätter könnten nämlich Hahnenfuß sein!
    Wie schon erwähnt verlieren die meisten Pflanzen, als Heu getrocknet, ihre Giftigkeit.
    Könntest ja vllt überlegen, ob Du einen Teil dieser frisch gemähten Wiese einfach ganz und gar trocknest, 6 Wochen ablagerst ........und du dann lecker selbst getrocknetes Heu anbieten kannst
    nach oben 

  7. #7
    LollevomDienst
    Gast

    Standard

    oh neee hier is ja der andere Pflanzenthread ich hab den überall gesucht und nun im andern gepostet
    nach oben 

  8. #8
    dusselige Mrs. Diplomatie Avatar von Sarah B.
    Registriert seit: 30.01.2007
    Ort: Aalen
    Beiträge: 1.329

    Standard

    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Könntest ja vllt überlegen, ob Du einen Teil dieser frisch gemähten Wiese einfach ganz und gar trocknest, 6 Wochen ablagerst ........und du dann lecker selbst getrocknetes Heu anbieten kannst
    Ich habe die letzten drei Abende Wiese sortiert Alles was mir unbekannt vorkam ist auf dem Biomüll gelandet, der Rest liegt nun auf alten Bettlaken ausgebreitet in der Wohnung rum (auf dem Chinschrank, auf der Küchenarbeitsplatte, ... ) und trocknet langsam vor sich hin.
    Beim nächsten Mal, schneide ich jedoch lieber wieder die bekannten Kräuter direkt ab
    Viele Grüße von Sarah mit Pflegi Schnuffel sowie den Terrorchins Robi und Sayuri
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    so meine lieben, mal wieder was zum raten und erkennen.

    1. @ claudia, was ist das wohl?





    auf alle fälle kein giftlattich. sondern: ein wiesenbocksbart!!

    2. für anfänger: eine giftpflanze







    3. ein kälberkropf???????







    4. eine giftpflanze , sehr giftig, die rankt



    also, kenner vor. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  10. #10
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Hier gibts viele tolle Bilder und Erklärungen (unter "Pflanzenbilder): http://www.kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •