Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
    sorry, ab ob ich da jetzt 3 mitnehm oder sie abgemäht werden, ist doch nciht schlimm? oder?
    ich will die da ja nicht alle rupfen gehen
    bei uns sind die nicht ausgerottet, sondern wachsen teilweise echt fröhlich vermehrt hier rum!



    bilder von der Wegraute hab ich mir angeschaut,
    könnte echt passen!
    Das ist nicht der Punkt. Es ist GESETZLICH VERBOTEN, Pflanzen zu pflücken, die unter das Artenschutzgesetz fallen:

    § 39, Abs. 1.2 Bundesnaturschutzgesetz: "Es ist verboten, wild lebende Pflanzen ohne vernünftigen Grund von ihrem Standort zu entnehmen oder zu nutzen oder ihre Bestände niederzuschlagen oder auf sonstige Weise zu verwüsten.".

    Das hat auch seinen Grund. Wenn jeder "nur ein, zwei Stengelchen" abrupft, werden die Arten insgesamt noch mehr gefährdet. Wenn Dich dabei ein Artenschützer oder die Polizei beobachtet, hast Du eine Anzeige am Hals. Deswegen lieber nicht !

    Ich weiß, woveon ich spreche: Ich habe vor einigen Jahren mal einen Strauß Schlüsselblumen gepflückt und bin erwischt worden: Das war ein teures Bußgeld!
    Geändert von Sabine (17.06.2010 um 13:54 Uhr)
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  2. #2
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    ...Noch ein Nachtrag: Ich denke allerdings (das weiß ich aber juristisch nicht, müßte ich mal meinen Juristen-Schwager fragen), daß, wenn man tatsächlich nur mit ein, zwei Stengeln erwischt wird, die einem nicht gleich den Hals umdrehen, da gibt es bestimmt eine Zusatzklausel "Minimalmengen für den eigenen Gebrauch" oder so. Aber das weiß ich nicht genau, ich persönlich würde es nicht riskieren, davon abgesehen, daß ich mich auch bemühe, unter Artenschutz stehende Pflanzen auch einfach stehenzulassen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    woher soll denn ein normalsterblicher wissen welche pflanze unter artenschutz steht??

    wenn man die belangt, die im frühjahr zentnerweise bärlauch in den wäldern schneiden , oder im sommer mit kämmen die heidelbeeren verwüsten , da hab ich ja nichts dagegen.

    aber einige blümchen mitzunehmen , die sowieso abgemäht werden, da sehe ich das nicht so eng.
    ist immer auslegungssache.

    ich würde keine wegrauke verfüttern. vielleicht weil ich rauke total eklig finde und meinen kaninchen das nicht antun möchte. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  4. #4
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    woher soll denn ein normalsterblicher wissen welche pflanze unter artenschutz steht??

    wenn man die belangt, die im frühjahr zentnerweise bärlauch in den wäldern schneiden , oder im sommer mit kämmen die heidelbeeren verwüsten , da hab ich ja nichts dagegen.

    aber einige blümchen mitzunehmen , die sowieso abgemäht werden, da sehe ich das nicht so eng.
    ist immer auslegungssache.

    ich würde keine wegrauke verfüttern. vielleicht weil ich rauke total eklig finde und meinen kaninchen das nicht antun möchte. gruß lori
    Ja, sicher hast Du da Recht. Ich bin eben extrem vorsichtig, weil ich schon einmal ein Bußgeld zahlen mußte. Damals wußte ich auch nicht, daß Schlüsselblumen geschützt sind, und dachte auch: Steht ja die ganze Wiese voll, das Strafgeld mußte ich trotzdem zahlen

    Ich weiß auch nicht bei allen Pflanzen, ob sie unter das Artenschutzgesetz fallen, nur für die potenziellen Ninchenfutterpflanzen habe ich es auswendig gelernt .

    Wieso findest Du Rauke eklig?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    @ sabine, ich habe rauke mal gepflanzt und dann gekostet. :kotz1:

    ich mag diesen geschmack überhaupt nicht. ich esse viele wildpflanzen, löwenzahn, giersch, melde, vogelmiere , wegmalve, gänseblümchen..... kurz das meiste, das in wildkräuterbüchern angepriesen wird, sogar brennesseln.

    ich schimpfe, wenn jemand meine " unkräuter" beseitigen will.

    aber den raukegeschmack empfinde ich als derart ölig, ranzig, widerlich, da kann man mich jagen. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  6. #6
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ sabine, ich habe rauke mal gepflanzt und dann gekostet. :kotz1:

    ich mag diesen geschmack überhaupt nicht. ich esse viele wildpflanzen, löwenzahn, giersch, melde, vogelmiere , wegmalve, gänseblümchen..... kurz das meiste, das in wildkräuterbüchern angepriesen wird, sogar brennesseln.

    ich schimpfe, wenn jemand meine " unkräuter" beseitigen will.

    aber den raukegeschmack empfinde ich als derart ölig, ranzig, widerlich, da kann man mich jagen. gruß lori
    Hihi. Das hört sich nach einer klaren Abneigung gegen das Zeug an , im Selbstversuch getestet. Ich habe die noch nie probiert, und ich glaube, jetzt will ich es auch nicht mehr versuchen ... Danke für die Erklärung !
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ sabine, ich habe rauke mal gepflanzt und dann gekostet. :kotz1:

    ich mag diesen geschmack überhaupt nicht. ich esse viele wildpflanzen, löwenzahn, giersch, melde, vogelmiere , wegmalve, gänseblümchen..... kurz das meiste, das in wildkräuterbüchern angepriesen wird, sogar brennesseln.

    ich schimpfe, wenn jemand meine " unkräuter" beseitigen will.

    aber den raukegeschmack empfinde ich als derart ölig, ranzig, widerlich, da kann man mich jagen. gruß lori


    Ich hatte ich Rauke auch mal im Garten ausgesäht, ich kauf die auch manchmal, aber ich mag nur einzelne Blätter in einem Salat, keine Salate fast nur mit Rauke
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •