Das habe ich gerade auf unserer Wiese gefunden.
Ich habe so ziemlich den ganzen Thread durch, aber nichts dergleichen gefunden...
1.
2.
Dankeschön![]()
Das habe ich gerade auf unserer Wiese gefunden.
Ich habe so ziemlich den ganzen Thread durch, aber nichts dergleichen gefunden...
1.
2.
Dankeschön![]()
zu 1. fällt mir gerade nichts ein
vielleicht schreibst du noch was, zu dem Ort an dem sie wächst und ob da noch mehr Blätter sind, wie sie an der Blätter sitzen, wie der Stängel aussieht und so was, sind da noch Blüten oder Früchte, Fruchtkörper
2. ist ziemlich sicher eine Grundelrebe, sind da keine Blüten?
Also 1. steht einzeln, also nur jeweils ein ganz dünner Stängel mit diesen Blättern.
Und 2. hat (bis jetzt?) keine Blüten.
Die Wiese ist eine ganz "normale" Wiese in der Stadt (Innenhof mit striktem Hundeverbot). Wird im Sommer alle paar Wochen gemäht, kein Wasser in der Nähe. Hier auch Kastanien (ich glaub, die eine ist an die 100 Jahre alt).
Danke![]()
nr. 1 könnte eine fingerkrautart sein, gundermann hat seine blüten jetzt verloren. gruß lori
hm, lecker,da wächst lauter gänsefuß.
was kommt da raus? kann allerhand sein, dill, fenchel, eine blume ( jungfer im grünen)??
da hilft dann nur schnuppern. gruß lori
Jungfer im Grünen, dass kann sein ... ich glaube ich hab ich letztes Jahr da gesehen.
Sonnenblumen sind auch da und eigentlich Malven.
Mit dem Gänsefuss bin ich mir noch nicht so sicher
Da bin ich gerade dran.
Gibt´s da was, mit dem ich es nicht verwechseln darf?
neues von heute:
sieht man schlecht auf dem Bild, an dem Blütenstand ist schon zu sehen, dass es gelbe Blüten werden
eine Königskerze, oder?
Kann man die verfüttern, evlt. die Blüten, evtl. getrocknet?
was das wohl wird?
![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen