Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    AndreaMünchen
    Gast

    Standard Was ist das???

    Das habe ich gerade auf unserer Wiese gefunden.
    Ich habe so ziemlich den ganzen Thread durch, aber nichts dergleichen gefunden...

    1.


    2.


    Dankeschön
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    zu 1. fällt mir gerade nichts ein
    vielleicht schreibst du noch was, zu dem Ort an dem sie wächst und ob da noch mehr Blätter sind, wie sie an der Blätter sitzen, wie der Stängel aussieht und so was, sind da noch Blüten oder Früchte, Fruchtkörper

    2. ist ziemlich sicher eine Grundelrebe, sind da keine Blüten?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    2. ist ziemlich sicher eine Grundelrebe, sind da keine Blüten?
    Gundermann, Gundelrebe
    nach oben 

  4. #4
    AndreaMünchen
    Gast

    Standard Danke

    Also 1. steht einzeln, also nur jeweils ein ganz dünner Stängel mit diesen Blättern.

    Und 2. hat (bis jetzt?) keine Blüten.

    Die Wiese ist eine ganz "normale" Wiese in der Stadt (Innenhof mit striktem Hundeverbot). Wird im Sommer alle paar Wochen gemäht, kein Wasser in der Nähe. Hier auch Kastanien (ich glaub, die eine ist an die 100 Jahre alt).

    Danke
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    nr. 1 könnte eine fingerkrautart sein, gundermann hat seine blüten jetzt verloren. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Zitat Zitat von AndreaMünchen Beitrag anzeigen
    Also 1. steht einzeln, also nur jeweils ein ganz dünner Stängel mit diesen Blättern.
    stehen die 3 Blätter nebeneinander und das eine ein bisschen tiefer oder sind alle 4 auf einer Höhe am Stängel?

    An eine Fingerkrautart dachte ich auch schon, bei den Zacken an dem Blatt
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 249

    Standard

    hm, lecker, da wächst lauter gänsefuß.

    was kommt da raus? kann allerhand sein, dill, fenchel, eine blume ( jungfer im grünen)??

    da hilft dann nur schnuppern. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    Jungfer im Grünen, dass kann sein ... ich glaube ich hab ich letztes Jahr da gesehen.

    Sonnenblumen sind auch da und eigentlich Malven.

    Mit dem Gänsefuss bin ich mir noch nicht so sicher
    Da bin ich gerade dran.

    Gibt´s da was, mit dem ich es nicht verwechseln darf?
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.383

    Standard

    neues von heute:





    sieht man schlecht auf dem Bild, an dem Blütenstand ist schon zu sehen, dass es gelbe Blüten werden



    eine Königskerze, oder?

    Kann man die verfüttern, evlt. die Blüten, evtl. getrocknet?


    was das wohl wird?
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.313

    Standard

    Zitat Zitat von AndreaMünchen Beitrag anzeigen
    Das habe ich gerade auf unserer Wiese gefunden.
    Ich habe so ziemlich den ganzen Thread durch, aber nichts dergleichen gefunden...

    1.


    2.


    Dankeschön
    Bild 1 könnte Gänsefingerkraut sein
    Bild 2 Gundermann, wie Claudia schon sagte
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •