Seite 16 von 250 ErsteErste ... 6 14 15 16 17 18 26 66 116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 5000

Thema: lustiges Pflanzenraten- unser Pflanzenbestimmungsthread

  1. #301
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    Zitat Zitat von lori Beitrag anzeigen
    @ claudia, kennst du schon diese seite?
    http://blumeninschwaben.de/Zweikeimb....htm#Hahnenfuß

    gruß lori

    ah gut

    Ja, die Seite kenn ich, der Link ist mir aber beim letzten PC-Crah verlorengegangen, danke dir

    Danach is meins Scharbockskraut ... super ... kann ich das mit auf meine Hp setzen

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    Krabbeln war vielleicht auch das falsche Wort. Meinte eher, dass sie doch recht klein sind, weil ich eher immer nach größerem geguckt habe.

    Hab ich diesmal Glück mit meinem Fund? Aber irgendwie siehts immer noch nicht aus, wie auf eurem Bild.
    nach dem Vergleich mit den Bildern vom Vorjahr, würde ich sagen, JA, das ist Schafgabe

    hier liegt das Scharfgabeblatt links:

    mitte wilde Möhre, rechts Giersch

    dann zerreib mal ein Blatt und merk dir den Geruch!

    mit Blüten:

    nach oben 

  2. #302
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia W. Beitrag anzeigen

    nach dem Vergleich mit den Bildern vom Vorjahr, würde ich sagen, JA, das ist Schafgabe

    hier liegt das Scharfgabeblatt links:

    mitte wilde Möhre, rechts Giersch

    dann zerreib mal ein Blatt und merk dir den Geruch!

    mit Blüten:

    Ich riech leider nicht so viel...das wird also schwierig. Mein Freund meinte es riecht irgendwie nach Tanne, kann das sein?

    Was mich allerdings auch noch wundert...dass auf deinem Bild wächst ja an einem Stengel und das was ich gefunden habe wuchs irgendwie jedes "Blatt" aus dem Boden. Kann das sein weils vielleicht noch nicht so weit ist oder doch ein Doppelgänger?
    nach oben 

  3. #303
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Schafgarbe riecht schon irgendwie ätherisch.
    Die Pflanze hat anfangs nur Blätter am Boden, der Stängel kommt erst für die Blüte ;-)
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  4. #304
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    richtig, erst sind die Blätter nur am Boden, bis der Stengel hochwächst und dann die Blüte kommt, aber erst später im Sommer.

    Ich kann den Geruch nicht geschreiben, aber ich finde ihn nicht unbedingt tannenähnlich, aber sehr markant.
    nach oben 

  5. #305
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Dann könnte es ja tatsächlich Schafgarbe sein!

    Ich mach dann mal den Test mit einem Blatt und hoffe das keiner umfällt!

    Danke!
    nach oben 

  6. #306
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Ach Mensch, ich habs heute nich im Buch gefunden und lieber da gelassen, naja, am Sonntag gibts das dann hier auch
    Real doctors treat more than one species
    nach oben 

  7. #307
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.465

    Standard

    auf Schafgabe sollen einige Kaninchen eh magenempfindlich reagieren, daher das eh in kleinen Mengen anfangen und langsam steigern.

    Meine beiden mochten Schafgabe anfangs nicht so, es blieb bei einer Wiesenmischung eigentlich fast immer bis zum Schluss.

    Das hat sich dann geändert, als sie Blasenprobleme mit Bauchproblemen hatten, seitdem ist die Schafgabe komischerweise immer als erstes weg.



    Auf Hornkraut stehen sie auch unheimlich ... ich find aber nirgends die Inhaltsstoffe.
    nach oben 

  8. #308
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hoffe wir hatten das noch nicht?? Ich hab echt keinen Plan was das ist :confused:

    DSC00354_klein.jpg

    DSC00355_klein.jpg
    nach oben 

  9. #309
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Sieht für mich nach einer Weidenart aus.
    nach oben 

  10. #310
    plushmonster
    Gast

    Standard

    Mach mal bitte bessere Fotos von Blatt und Frucht und Baumrinde/Strauchrinde
    nach oben 

  11. #311
    Frasim
    Gast

    Standard

    Weide wäre giga genial

    Besser hab ich um die Zeit gerade nicht

    DSC00357_klein.jpg

    DSC00356_klein.jpg
    nach oben 

  12. #312
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Klar ist das ne Weide, ich denke mal die verbreitete Salweide.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  13. #313
    Frasim
    Gast

    Standard

    Yeah Seit Wochen such ich ne Weide, nu hab ich eine mitten drin stehen, juhu
    nach oben 

  14. #314
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Steht die auf deinem Grundstück? Schneide sie im Herbst mal kräftig, wirklich kräftig zurück, dann wird sie ordentlich austreiben. Wenn sie sehr alt sind, werden die jüngsten Triebe immer mickriger.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  15. #315
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hallo Birgit, Danke für Deinen Rat

    Die Weide steht auf dem Grundstück wo das Feldhasengehege hin kommt.

    Zurück geschnitten haben wir jetzt schon, ging leider nicht anders
    nach oben 

  16. #316
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Macht nix, dann wird sie halt jetzt noch Seitentriebe machen. Zum Herbst ist es nur für die Pflanze stressärmer, weil dann der Saftfluss und das Wachstum eh pausieren.
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  17. #317
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Weiß jemand, was das ist?

    Sieht Pfefferminze ähnlich und fühlt sich durch feine Härchen an den Blättern leicht "fluffig" an. Blüten dazu hab ich leider keine gefunden:



    nach oben 

  18. #318
    cinitta Avatar von Birgit H.
    Registriert seit: 18.08.2005
    Ort: Oy-Mittelberg, Allgäu
    Beiträge: 1.437

    Standard

    Wenn es nach Italien riecht, müsste es Oregano sein.
    Allerdings gibt es noch eine Fülle von "Unkräutern", die auch zeitweise ähnlich aussehen können.
    Wo hast du es "gefunden"?
    Liebe Grüße, Birgit
    nach oben 

  19. #319
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Wenn es nach Italien riecht, müsste es Oregano sein.
    Nee, nach Oregano riecht es nicht. Es riecht eher "neutral" nach "Grün"

    Zitat Zitat von Birgit H. Beitrag anzeigen
    Allerdings gibt es noch eine Fülle von "Unkräutern", die auch zeitweise ähnlich aussehen können.
    Wo hast du es "gefunden"?
    Auf der Wiese.
    nach oben 

  20. #320
    Erfahrener Benutzer Avatar von lori
    Registriert seit: 09.01.2010
    Ort: im brandenburgischen
    Beiträge: 260

    Standard

    aussehen tut es wie oregano. der wächst auch gerne auf der wiese und wuchtert . könnte auch majoran sein, der ist eher seltener auf der wiese zu finden.

    an den blättern reiben und schnuppern, oregano riecht sehr intensiv. gruß lori
    <img src=http://http://www.kaninchenschutzforum.de/image.php?u=3143&type=sigpic&dateline=1268908432 border=0 alt= />
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •