Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Rüpelhasen - UPDATE

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Mein Tobi war am Anfang ein schlimmer Beißer.
    Bei der ZF mit Lucy hat er ihre Genitalien so sehr auseinandergerissen, dass meine TÄ Mühe hatte, alles wieder richtig zusammenzunähen.
    Er ist auch ein Chraktertier und weiß sehr gut was er will.
    Da zwischen Tobi und Lucy zwei ZF schief liefen und er auch mich losging, wenn nur der Geruch von Lucy an meinen Händen hing, nachdem ich sie streichelte, überlegte ich immer öfter, Tobi wegzugeben. Aber eigentlich wollte ich ihn nicht weggeben und so wollte ich nix unversucht lassen.
    Er bekam dann von meiner THP Globulis 3x2 Stück und ich trennte Tobi 3 Wochen mit einem Gehegegitter von Lucy. Tobi hatte nur 2 qm und Lucy die restlichen 20 qm. Nachdem sie dann endlich einige Tage durch das Gitter kuschelten, neutralisierte ich das gesamte WoZi mit Fensterreiniger und wagte eine erneute ZF. Seitdem ist Tobi ein liebes Kuschelkaninchen. Er liebte Lucy über alles liebt auch seine Elli jetzt sehr. Elli ist ist die Nachfolgerin von Lucy, weil Lucy leider gegangen ist. Er beißt eigentlich nur noch mich ganz selten, wenn er durch irgendwelche Pflegetiere irritiert ist, ist aber nicht mehr so schlimm wie früher.

    Die Globulis wurden von meiner THP so ausgewählt, dass es sanft auf die Psyche von Tobi einwirkt, wir wollten Tobi ja nicht verändern, sondern nur beruhigen.
    Vielleicht versuchst Du es auch einmal über eine THP und/oder Tierpsychologin. Das geht auf keinen Fall, dass er Bommel dauernd am Auge verletzt. Ich kann mir gut vorstellen, was Du da durchmachst, war ja damals auch ziemlich verzweifelt.
    Wenn Du magst, gebe ich Dir mal Adressen von guten THP.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.900

    Standard

    Seufz. Das klingt so, als wäre er gegen/ wegen Menschen aggressiv. Lässt er Bommel denn in Ruhe, wenn ihr nicht dabei seid? Ich habe "mein" 2. Kaninchen Klopfer vor 17 Jahren im Ostpark eingesammelt, gehörte dort definitiv nicht hin

    Bei ihm war es so, dass er Menschen und v. a. Männer attackierte, daher haben wir ihn nur drei Monate behalten können und er saß meist in einem geräumigen Käfig Waren mein Bruder oder Vater nur im Zimmer, hing er schon beißend am Gitter. Einmal hab ich ihn saubergemacht und als mein Vater rein kam, sprang er von der hohen Kommode samt Käfig runter (weit über 1m) und hing sofort am Hosenbein. Mein Vater hat in der Zeit oft Blut lassen müssen, er hat uns mit einer Ausnahme alle übel gebissen. Da fragt man sich schon, was der Kleine erlitten haben muss

    Wir hätten ihn evtl. behalten u. es versucht, er liebte nämlich meine Mum (die Ausnahme) vom ersten Moment an. Tat sie die Hand rein, fuhr er zum Beißen herum und stoppte mitten in der Bewegung, um sie dann abzulecken und so um Entschuldigung zu bitten. Sie konnte ihn auch streicheln und Krallen schneiden.

    Aber leider hat er dann während einer Wohnungsbesichtigung den neuen Hausverwalter bis auf den Knochen gebissen. Das Blut lief, der Mann war sehr aufgebracht, die Wunde musste richtig genäht werden. Da haben meine Eltern ihn doch noch ins TH gegeben.

    Ich denke so extrem ist es bei Euch nicht. Aber menschliche Geräusche und Gerüche sind Auslöser der Attacken??

    Wird so ein Verhalten mit den Jahren eigentlich besser?? Oder ist Außengehege für solche Nins besser?? Man fragt sich ja doch, was man hätte besser machen können.
    Geändert von Simmi14 (07.05.2010 um 16:15 Uhr)

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von fjaeril
    Registriert seit: 19.05.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 2

    Standard Update

    Wollte nur mal mitteilen, dass wir inzwischen den liebsten Rüpelhasen auf der ganzen Welt haben!
    Mütze lebt immer noch bei uns und hat in diesem Jahr einige Partnertiere kennengelernt (traurig, gleich 2 Verluste für die Mütze!).
    Inzwischen lebt er mit einem Kaninchenmann zusammen, und kuscht...

    Wir haben Nachwuch bekommen, unser Sohn ist jetzt 17 Monate alt. Er findet die Hasis super. Anfangs hatte ich bedenken, weil die Mütze ja früher so rüpelig und bissig war, aber:

    Timo kann ihn streicheln, die Ohren untersuchen, ihn füttern, alles gut! Mütze beisst nicht mehr, ist richtig lieb geworden, und ich liebe meinen Rüpelhasen mehr denn je!!

  4. #4
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Ach Du meine Güte - lang ist`s her
    aber schön, ich freue mich mit Euch!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •