Das hasen und das Auslaufzimmer liegen nebeneinander. Wir haben den Flur und das Auslaufzimmer (die Couch, Schreibtisch und Fensterbereich) mit Gitterelementen abgetrennt, da er sonst ratz fatz auf dem Fensterbrett sitzen würde, und das geht zu weit. Wir halten uns also dort, auf, hauptsächlich auf der Couch. Aber es gibt immer mal Situationen in denen wir das Zimmer verlassen müssen, um zum Beispiel nach unten zu kommen, lässt sich leider nicht umgehen. Sie sind meist den ganzen Abend draussen, sollen sie auch, aber wir können eine "Konfrontation" eben nicht verhindern...

Egal wie wir uns verhalten, ob wir ganz ruhig in den Auslauf steigen, oder das ganze zügig machen, er hängt sofort am/im Bein.

Bommel war früher voll er Kuschelhase, inzwischen können wir sie kaum noch anfassen, weil wenn wir Bommel streicheln, hackt Mütze wieder auf uns ein. Zum Kuschlen müssen wir Mütze aussperren, und das irritiert ihn ja noch mehr. Früher, vor Mütze, sass Bommel abends mit bei uns auf der Couch, kann ich jetzt leider nicht mehr machen, weil Mütze sofort die Wände hochgehen würde (Couchlehne, Wandregal, Schreibtisch... Hatten wir alles schon...)

Wir haben also ein handfestes Auslaufproblem, wie es mir scheint, im Gehege ist zwischen den Hasis Ruhe, es sei denn, wir möchten saubermachen oder es gibt Futter.

Denke also, dass nicht das grosse Gehege Mützes Problem ist, sondern der Auslauf und die Situation, dass er den Bereich durch uns dann nicht nur für sich hat... Deswegen ist das "Zusammenleben" leider sehr sehr schwierig, und ich denke mir Grauss daran, wie es mal sein wird, wenn kleine Kinder im Haus sind, und wir würden demnächst schon gerne eine Familie gründen...