Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Oskar "knattert" wieder - Asthma

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Was meinst Du denn eigentlich mit "Knattern" ? Wo kommt das her ? Ausm Bauch ? Atmet er komisch ?
    Das ist leider echt schwer zu beschreiben. Irgendwie wie ein Traktor, der nicht richtg rundläuft
    Ich habe das Gefühl, dass es in den Atemwegen sitzt, auf keinen Fall im Bauch. Es wurde aber schon geröngt und in den Atemorganen ist nichts auffälliges zu erkennen.
    Er macht das auch verstärkt, wenn er gestresst ist bzw. wenn die Cortisondosis nachlässt (er hat jetzt zum 2. Mal ein Depot bekommen).
    Das geht nun seit ca. 1/2 Jahr so. Vorher war er immer kerngesund.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Miriam S.
    Registriert seit: 24.07.2007
    Ort: S.-H.
    Beiträge: 566

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Das ist leider echt schwer zu beschreiben. Irgendwie wie ein Traktor, der nicht richtg rundläuft
    Ich habe das Gefühl, dass es in den Atemwegen sitzt, auf keinen Fall im Bauch. Es wurde aber schon geröngt und in den Atemorganen ist nichts auffälliges zu erkennen.
    Er macht das auch verstärkt, wenn er gestresst ist bzw. wenn die Cortisondosis nachlässt (er hat jetzt zum 2. Mal ein Depot bekommen).
    Das geht nun seit ca. 1/2 Jahr so. Vorher war er immer kerngesund.
    Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber wurde der TNK mal gespült! Peppels hat das damals immer gemacht, wenn sein TNK verstopft war! Aber da lag der Hauptgrund bei den Zähnen.......

    Ich drück die Daumen
    LG Miriam

    Meine Sachen bei Mamikreisel
    http://www.mamikreisel.de/mitglieder...am2008/katalog

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Meine TÄ meinte eben, dass dann auch was am Auge bzw. den Zähnen sein müsste und das ist beides nicht (GsD!)
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Das ist leider echt schwer zu beschreiben. Irgendwie wie ein Traktor, der nicht richtg rundläuft
    Ich habe das Gefühl, dass es in den Atemwegen sitzt, auf keinen Fall im Bauch. Es wurde aber schon geröngt und in den Atemorganen ist nichts auffälliges zu erkennen.
    Er macht das auch verstärkt, wenn er gestresst ist bzw. wenn die Cortisondosis nachlässt (er hat jetzt zum 2. Mal ein Depot bekommen).
    Das geht nun seit ca. 1/2 Jahr so. Vorher war er immer kerngesund.


    Deine Beschreibung erinnert mich sehr an Boomer

    Nach dem das Herzultraschall unaufällig war wußte hier auch keiner wirklich Rat und ich habe mich so hilflos gefühlt.

    Nicole, ich drücke deinem Oskar ganz feste die Daumen, dass ihr recht schnell die Ursache findet und ihm geholfen werden kann.
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.940

    Standard

    Ich drück´ auch doll die Daumen für Oskar! Einen Tipp kann ich Dir aber auch nicht geben!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Oskar ist momentan alleine

    Er futtert, aber nicht sonderlich viel und regelmäßig. Wenn ich ihm was hinhalte nimmt er es - aber von sich aus eben nicht. Ansonsten ist er aber agil und rennt hier ununterbrochen herum
    Heute hat er auch geknattert als er entspannt hier lag. Komisch, denn bislang hatten wir vermutet, dass es ein Stressproblem ist
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  7. #7
    Candy
    Registriert seit: 02.11.2007
    Ort: Bornheim, Rheinland
    Beiträge: 650

    Standard

    Weiterhin alles Gute für den süßen...


    Zum Abschied schenkte er mir eine Rose und sagte: "Wenn sie verwelkt komme ich wieder!" Die Rose war aus Plastik!

  8. #8
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Ich drücke auch die Daumen für Oskarchen!

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  9. #9
    Cocohhh Chanel...wirklich!!!! Avatar von Lidija
    Registriert seit: 04.02.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.464

    Standard

    Man kann Cortison direkt durch Pumpspray über eine spezielle Maske einatmen lassen, dann wirkt es direkt, wie Nettimaus schon schrieb und man muss nicht lang inhalieren lassen..das dauert nur 3 Sekunden.
    Ein Vögelchen hat mir gezwitschert, dass heute ein guter Tag wird. Hab es aufgefressen.

  10. #10
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Er hat nun erstmal ein Depot.
    Bei der nächsten Gabe (ich hoffe nicht, dass das nötig sein wird ), werde ich die Inhalation bei meiner TÄ ansprechen.

    Kann denn Cortison zu Fressunlust führen?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole B. Beitrag anzeigen
    Das ist leider echt schwer zu beschreiben. Irgendwie wie ein Traktor, der nicht richtg rundläuft
    Ich habe das Gefühl, dass es in den Atemwegen sitzt, auf keinen Fall im Bauch. Es wurde aber schon geröngt und in den Atemorganen ist nichts auffälliges zu erkennen.
    Er macht das auch verstärkt, wenn er gestresst ist bzw. wenn die Cortisondosis nachlässt (er hat jetzt zum 2. Mal ein Depot bekommen).
    Das geht nun seit ca. 1/2 Jahr so. Vorher war er immer kerngesund.
    Ich frage weil knacken und knattern immer als typisch für ne Lungenetzündung beschrieben wird. Aber das sollte mit Cortison ja nicht besser werden...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.397

    Standard

    Wie geht es denn dem Oskar?

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  13. #13
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    09/2011:

    Ich krame den Thread noch mal raus, denn Oskar "knattert" wieder. Beim TA waren wir schon. Ich denke, dass er Stress durch die VG hat.

    @Asthma-Nin-Halter: Was unternehmt ihr in solchen Fällen?
    Gibt es was homöopathisches oder pflanzliches, was gut wirkt?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  14. #14
    Mit ohne H. Avatar von Sarah
    Registriert seit: 30.04.2008
    Ort: Kamen
    Beiträge: 2.713

    Standard

    Ich hätte mal eine Farbmaus, bei der Asthma-Verdacht bestand - bei Mäusen ist die Diagnostik ja sehr beschränkt... Ausging hat damals täglich Euphylong bekommen. Dadurch haben wir das Lungengeräusch fast komplett weg bekommen
    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wie knattert er denn?

    Hört es sich so an: http://www.myvideo.de/watch/8185250/Muckel_Schnupfen

    Wenn ja, wir haben auch schon viel probiert. Mal schlägt was an und dann leider wieder nicht:-(.
    Ist er denn Schnupfer?
    Kommt es eher von unten?

  16. #16
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Bei Oskar hört es sich anders an. Bei ihm hört es sich eher an, wie wenn eine Kaffeemaschine das letzte Wasser in den Filter pumpt.
    Er hat keine Rotznase und ist total agil. Der Schnupfenabstrich war negativ (ok, auch das muss nichts heißen).

    @Sarah: Habe das mal gegooglet und bespreche das mit meiner TÄ nach ihrem Urlaub.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oskar
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •