Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Oskar "knattert" wieder - Asthma

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Danke für Eure Antworten!

    Ich werde es auf jeden Fall bei meiner TÄ ansprechen.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Heute war Kontrolltermin mit Oskar.

    Er hat auch "brav" meiner TÄ "gezeigt", welche Geräusche er macht (irgendwas zwischen röcheln, brummen und dem Schnurren einer Katze).
    Wir haben dann eine Nasenspülung gemacht, weil Dr. G. sehen wollte, ob dann Schnodder raus kommt. Nichts. Auch keine ungewöhnlichen Geräusche beim Abhorchen. Also weiter beobachten. AB wurde erstmal abgesetzt.

    Wenn es nicht weg geht, dann muss er in Narkose gelegt und der Kopf geröngt werden bzw. die Atemwege über Sonde kontrolliert werden, um zu sehen, ob irgendwo was zu finden ist.
    Ich hoffe, dass wir ihm das ersparen können.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole77 Beitrag anzeigen
    Wenn es nicht weg geht, dann muss er in Narkose gelegt und der Kopf geröngt werden bzw. die Atemwege über Sonde kontrolliert werden, um zu sehen, ob irgendwo was zu finden ist.
    Ich hoffe, dass wir ihm das ersparen können.
    Wir können es ihm wohl nicht ersparen. Er atmet sehr schwer (beim Abhorchen sehr deutlich zu hören) und Stress fördet das Ganze wohl noch. Das Problem ist aber nicht in der Lunge sondern irgendwo in den oberen Atemwegen.
    Morgen früh bringe ich ihn wieder zum TA und er wird dann unter Narkose geröngt.

    Leider habe ich mom ein total ungutes Gefühl deshalb

    Kann man auf einem Rö-Bild eigentlich wirklich eigenwachsene Heuhalme oder Hautveränderungen (Polypen) erkennen? Macht Röntgen wirklich Sinn? Was kann man beim Kopfröntgen wirklich erkennen?

    Danke für Eure Antworten
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    So hat sich Boomer angehört solange er hier war.
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  5. #5
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Zitat Zitat von Christel Beitrag anzeigen
    So hat sich Boomer angehört solange er hier war.


    Ihr wisst aber nicht, was es war, oder?
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2008
    Ort: am Rhein ;)
    Beiträge: 422

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole77 Beitrag anzeigen


    Ihr wisst aber nicht, was es war, oder?

    Nein, wenn überhaupt kannst du Frasim fragen, da ich mir einfach nicht mehr zu helfen gewußt habe und mir keiner wirklich sagen konnte was es ist - hatte er ja das Glück das bei ihr ein Pflegeplatz frei wurde und er zu ihr umziehen durfte.

    Boomers Thread

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=42469
    -
    Wenn ich immer das tun würde, was man von mir erwartet, würde auf meinem Grabstein stehen: „Mein Leben hat allen gefallen, NUR NICHT MIR

  7. #7
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 3.910

    Standard

    Oskars Röntgenbilder (Kopf sowie Lunge jeweils von oben und seitlich) haben nichts auffälliges gezeigt. Keine Polypen, keine Veränderungen der Lunge oder am Herzen. Asthma ist daher auch ausgeschlossen.

    Also hat das nichts gebracht. Ok, ich weiß jetzt, dass seine Zähne tipp-topp sind

    Dr. G. hat auch die Nase nochmal gespült. Wiederum nichts: kein Schnodder. Also kein "typischer" Schnupfen.

    Die TÄ hat einen tiefen Abstsich gemacht und lässt nun Mykologie und Bakteriologie inkl. AB-gramm untersuchen. Das dauert leider etwas.

    Oskar hat die Narkose gut weggepackt und stand schnell wieder auf seinen 4 Läufen. Er hat Heu bekommen und sofort losgeniest. Jetzt tippen sie auf eine Heuallergie, was äußerst selten ist, aber vorkommen kann.

    Hat damit jemand Erfahrung?
    Gibt es Heusorten, die nur wenig stauben?
    Oder kann er gegen die Holzpellets allergisch sein?

    Ich bin echt ratlos, denn das atmen fällt ihm schwer...
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Oskar
    Von Sunneblummm im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 12.07.2010, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •