Seite 20 von 40 ErsteErste ... 10 18 19 20 21 22 30 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 400 von 787

Thema: Scratchy *Eine tapfere Kämpferin sagt "lebt wohl"*

  1. #381
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    spülen, spülen, spülen und das Antibiotika. Das müsste dann klappen, dauert aber auch seine Zeit.

    Bei Abzsessen ist eine Spüldauer über 4 Wochen nichts.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  2. #382
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    aber dann wohl besser wieder Retacillin als Baytril oder?

  3. #383
    nowsar
    Gast

    Standard

    Ich drücke Dir die Daumen...

  4. #384
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ich hab jetzt noch den Tipp bekommen, meinen TA mal auf die Möglichkeit der Anwendung eines Septocollschwamms anzusprechen.
    http://www.kaninchenberatung.de/page...t/abszesse.php

  5. #385
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Am Mittwoch folgt OP Teil 2.
    Es hat sich bestätigt, in der Augenhöhle ist wieder Eiter.
    Ich hab meinem TA die Infos über Septopal ausgedruckt:
    http://www.biomet.de/de-medical/de-b...rager/septopal
    Zusätzlich hat er jetzt noch die Telefonnummer eines TA, der sich mit der Wirkungsweise auskennt und dieses Mittel auch anwendet.
    Mein TA möchte diese Möglichkeit versuchen.

  6. #386
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    mensch, da muss doch mal ein Ende haben.

    wir drücken.
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  7. #387

    Standard

    Och nee
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  8. #388
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sarah G.
    Registriert seit: 09.12.2007
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 1.596

    Standard

    Manuela, das Reta muss weiter gegeben werden bis der Eiter definitiv weg ist. Immer mal wieder Kontrollröntgen um Kieferbeteiligung zu sehen ist auch wichtig..

    Ich drück die Daumen

  9. #389
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei meiner Klara ist die Augenhöhle offen geblieben und ich habe jeden Tag den Eiter entfernt. Es hat ca. 5 Wochen gedauert und Retacillin wurde die ganze Zeit gegeben.

    Nach einem Jahr ist durch einen aufgestiegenen Schnupfen die Augenhöhle wieder vereitert gewesen, wieder OP und das gleiche Spiel, ca. 5 Wochen behandelt. Jetzt hat sie schon seit 1,5 Jahren Ruhe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #390
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Ist doch alles ein scheiß Spiel. Ich werd mir Montag das Reta gleich wieder bestellen lassen. Solange gibt'S noch Baytril.

  11. #391
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ach Mensch, das ist ja blöd.
    Richtig spülen kann man doch jetzt gar nicht mehr, durch das kleine Loch, oder?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  12. #392
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Augenhöhle muss zum Spülen ganz geöffnet werden, dann sieht man auch, ob noch Eiter verbleibt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #393
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    er will sie für's Öffnen nochmal in Narkose legen, weil sie sich das so nicht gefallen lässt. Ihr scheint das weh zu tun. Dann wird der ganze Eiter nochmal rausgeholt und der Septocollschwamm eingenäht.

  14. #394
    mit Hund und Katz Avatar von anitram
    Registriert seit: 07.07.2008
    Ort: Bonn
    Beiträge: 373

    Standard

    Zitat:Ich hab meinem TA die Infos über Septopal ausgedruckt:
    http://www.biomet.de/de-medical/de-b...rager/septopal
    Zusätzlich hat er jetzt noch die Telefonnummer eines TA, der sich mit der Wirkungsweise auskennt und dieses Mittel auch anwendet.
    Mein TA möchte diese Möglichkeit versuchen.
    __________________

    Hallo Manuela,

    schön das Dein TA kooperiert und aufgeschlossen ist!
    Viel Erfolg bei der weiteren Behandlung!!!
    Liebe Grüße
    anitram
    jetzt auch ohne Josie die seit 02.6.2012 bei Möhrchen in Leverkusen lebt und sich nun Tiffy rufen lässt
    mit Kater Romeo + Hündin Tinka

  15. #395
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Boah bin ich sauer.
    Der TA ist ja ganz in Ordnung, aber seine Frau....
    Ruft die mich eben an und fragt, ob sie mir ein Rezept ausstellen kann und ich mir dann das Septopal selbst in der Apotheke abhole. Ich hab gefragt, ob das dann überhaupt bis morgen da wäre, wo doch die OP ansteht? Darauf ging sie gar nicht ein und fragte nochmal, ob ich's hole würde. Ich wiederholte meine Frage und bekam als Antwort "Würden sie es denn überhaupt bezahlen? Es kostet ca. 80 €. Wenn ja, gucke ich, dass ich es kriege."
    HALLO!!! Geht's noch!!!!! Ich war am Samstag extra dort und hab mit dem TA abgemacht, dass das Septopal morgen verwendet wird und die kommt jetzt auf die Idee, mich zu fragen, ob ich es bezahle. Das hätte ihr amm Samstag oder spätestens gestern ja wohl auch schon einfallen können.
    Ich hab mich nie beschwer und habe jede Rechnung immer kommentarlos hingenommen. Der TA hat auch immer irgendwo gekürzt, weil es ihm wohl leidtut, dass ich immer so hohe Rechnungen habe.
    Nachher frag ich mal nach, ob sie das denn überhaupt bis morgen schaffen. Ich will ja nicht unnötig hinfahren.

  16. #396
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Soweit ich weiß, sind das mit einem AB getränkte Mullbinden. Meine TÄ stellen die selber her und lagern sie steril.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #397
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    1 Kugel bzw. 1 ovaler Körper besteht aus Copolymer auf Basis von Polymethylmethacrylat und Glycin.
    Quelle: http://www.biomet.de/de-medical/de-b...rager/septopal

    Die stärken zusätzlich noch den Knochen, falls dieser angegriffen sein sollte.
    Was mir jemand eigentlich gezeigt hatte, war Septocoll E. Das ist ein Vlies aus Pferdesehnen, dass mit Gentamicin getränkt ist.
    Allerdings passt die Beschreibung der Anwendungsgebiete der Septopalkugeln besser aus Scratchy's Wunde und ich wäre auch nicht so begeistert, dass ein anderes Tier seine Sehnen bzw. evtl. sein Leben lassen musste, damit meines weiterlebt.

  18. #398
    Heluem
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, sind das mit einem AB getränkte Mullbinden. Meine TÄ stellen die selber her und lagern sie steril.
    uh... ohne sterilbank kann man so etwas aber nicht keimfrei selbst produzieren... würde lieber das produkt aus der apotheke nehmen. hier muss der hersteller wenigstens dafür haften, dass das produkt steril ist.
    hatten im labor schon massiven pilzbefall trotz extrem vorsichtigem arbeiten unter einer sterilbank. da kann man sich also ausmalen wie es dann ohne aussehen kann.

  19. #399
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    nee, von der Selbstherstellung wär ich auch nicht begeistert. Das wär bestimmt auch aufwendig und von den Kosten höher, als das fertige Produkt.
    Ja, und dann eben das Risiko der Sterilisierung.

  20. #400
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Verstehe ich jetzt nicht, die sterilisieren das genau so wie ihre OP-Bestecke usw.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine tapfere Kämpferin Luana
    Von Klaudia im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 249
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 20:10
  2. Maru, Lilo und Zazu, lebt wohl, ihr Winzlinge!
    Von Bianca im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 14:58
  3. Berta, eine Kämpferin sagt leise Tschüß
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 00:20
  4. Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 16:59
  5. Lilly Löwenherz - kleine tapfere Kämpferin sucht liebe Paten
    Von Sarah G. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 22:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •