Ergebnis 1 bis 20 von 1000

Thema: Maria- Nierenschädigung und schlechte Blutwerte :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie K.
    Registriert seit: 24.06.2007
    Ort: Moisall
    Beiträge: 1.322

    Standard

    Ich hab mich mal mit Kathrin ausgetauscht, vielen Dank dafür
    Ich werde morgen in der TK anrufen, und einen Termin wegen Ultraschall und Blutabnahme machen... Damit wir wissen was genau mit ihrer Niere los ist.
    Desweiteren hat mir Kathrin von getrockneten Sachen abgeraten. Arme Maus


    Liebe Grüsse Melanie

  2. #2
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie K. Beitrag anzeigen
    Ich hab mich mal mit Kathrin ausgetauscht, vielen Dank dafür
    Ich werde morgen in der TK anrufen, und einen Termin wegen Ultraschall und Blutabnahme machen... Damit wir wissen was genau mit ihrer Niere los ist.
    Desweiteren hat mir Kathrin von getrockneten Sachen abgeraten. Arme Maus
    Ich persönlich handhabe es mit Josi so, das sie einfach nichts getrockentes an Gemüse oder Kräutern bekommt.

    Es kann aber auch Meinungen geben, die da anders sprechen, doch ich habe mich dafür so entschieden.

    Guck erstmal, was der TA sagt. Vielleicht kann er dir auch was dazu sagen, wie es mit der Fütterung weitergehen soll, wenn sie wirklich ein starkes Nierenproblem hat.

    Mag ja auch sein, das ich vielleicht zu übervorsichtig bin, aber die guten Werte von Josi nach 9 Monaten scheinen doch dafür zu sprechen, das es nicht so verkehrt sein kann.

    Ich drück Dich mal

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Leider ist es so, dass getrocknete Sachen nicht gut bei Harnproblemen sind. Dabei ist das so ein tolles Paket, Anke, ich könnte dich knuddeln.

    Melanie, die Fotos sind so toll, ich habe hier ganz oft gequietscht.

    Es gibt auch wieder eine neue Welpenpatin für ein Baby.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie K.
    Registriert seit: 24.06.2007
    Ort: Moisall
    Beiträge: 1.322

    Standard

    Ich habe eben mal die Calcium- Werte in getrockneten Kräutern nachgelesen, und währe fast umgekippt Dann heisst es ab jetzt für Maria abends eine nette Kuschelstunde ausserhalb ihres Kaninchenzimmers - währenddessen bekommen die Babys ihr so geliebtes Getrocknetes.
    Beim FS muss ich offensichtlich nicht allzu viel ändern, da ich sowieso wenig Calcium verfütter. Das wird also keine so grosse Änderung.
    Warum muss Maria eigentlich alles mitnehmen ? Ich hatte mich so gefreut, das es endlich bergauf geht


    Liebe Grüsse Melanie

  5. #5
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Zitat Zitat von Melanie K. Beitrag anzeigen
    Ich habe eben mal die Calcium- Werte in getrockneten Kräutern nachgelesen, und währe fast umgekippt Dann heisst es ab jetzt für Maria abends eine nette Kuschelstunde ausserhalb ihres Kaninchenzimmers - währenddessen bekommen die Babys ihr so geliebtes Getrocknetes.
    Beim FS muss ich offensichtlich nicht allzu viel ändern, da ich sowieso wenig Calcium verfütter. Das wird also keine so grosse Änderung.
    Warum muss Maria eigentlich alles mitnehmen ? Ich hatte mich so gefreut, das es endlich bergauf geht
    Krass, ne?

    Da hab ich auch gedacht, das ich ihr dann besser keine getrockneten Kräuter gebe.

    Aber ganz wirklich: ich finde es gar nicht schlimm, das sie es nicht darf.

    Sie freut sich über eine Weintraube genauso doll und schmatzt sich einen ab.

    So füttere ich auch den anderen weniger davon und denke, das es auch für ihre Nieren besser ist.

    Vielleicht wäre es auch für die Babies nicht so schlimm, wenn sie ein bisschen weniger davon bekommen.

    Meine Mäuse kriegen mal sporadisch ne Handvoll rein geworfen.

    Vieles hab ich auch nur hier, falls mal was sein sollte und die Kräuter dann vielleicht unterstützend helfen könnten.

    Ansonsten bin ich da schon recht sparsam mit den Sachen.

  6. #6
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Standard

    Gestrocknetes brauchen Nins nicht zum glücklich sein. Ich füttere auch nur ganz wenig Gestrocknetes. Ich meine, dass getrocknete Blüten und Blätter unbedenklicher sind als getrocknete Kräuter.


    ich drücke die Daumen, dass mit Maria alles gut geht und kein schlimmer Nierenschade herauskommt.

  7. #7
    Call me Kathi..;-) Avatar von BumBee
    Registriert seit: 07.09.2008
    Ort: Wunderland
    Beiträge: 1.333

    Standard

    Blüten und Blätter gehen hier auch.
    Da freut sie sich auch sehr drüber

    Wobei Buchenblätter ausgeschlossen sind, da sie viel Oxalsäure enthalten, welche ja in Verbindung mit Calzium nicht gut ist.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melanie K.
    Registriert seit: 24.06.2007
    Ort: Moisall
    Beiträge: 1.322

    Standard

    Es gibt auch nie viel Getrocknetes, aber den Babys mag ich es auch nicht ganz streichen. Sie warten schon jeden Abend an ihrem Schrank und warten drauf


    Liebe Grüsse Melanie

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •