Guten Morgen alle zusammen,

Ich bin neu hier und habe mich registriert, da ich aktuell ein schwieriges Problem habe.

Mein Kaninchen hat vor 3 Tagen nicht gefressen und wollte sich nicht bewegen. Der Bauch hat sich aufgebläht angefühlt. Natürlich war das Abends und wir haben beim Notdienst angerufen. Dort hieß es allerdings, wir könnten erst am nächsten Morgen vorbeikommen.
Mein Kaninchen hat dann RodiCare akut sowie Novalmin bekommen, was auch geholfen hat. Am nächsten Tag ging es ihr dann eigentlich wieder gut, es gab keine Auffälligkeiten.

Gestern Nachmittag dann wieder das gleiche, sie wollte nicht fressen, Saß nur in einer Ecke und ihr Bauch war sehr aufgebläht. Deshalb sind wir dann direkt mit ihr zum Tierarzt.
Die Diagnose: massive Magenüberladung.
Vom Tierarzt hat sie dann Medikamente gegen die Schmerzen und für die Darmtätigkeit bekommen. Es hieß aber gleich schon, dass die Nacht kritisch wird. Wir sollten sie dann mit nach Hause nehmen , drinnen behalten (da sie auch unterkühlt war) , den Bauch massieren und wärmen, ihr Peppelbrei geben und nach Bedarf simeticon verabreichen.
Gestern Abend hat sie von sich aus sogar etwas Peppelbrei gefressen und auch etwas getrunken.
In der Nacht sind wir alle 1-2 Stunden aufgestanden um nach ihr zu schauen, ihre Situation hat sich nicht verändert, sie wollte sich immer noch nicht viel bewegen.
Allerdings hatte sie ziemlich laute Magengeräusche (gluckern)
Um etwa 6 Uhr schien es ihr ziemlich schlecht zu gehen und wir dachten schon, sie schafft es nicht mehr.
Dann kam um etwa 8:30 Uhr die große Überraschung: auf einmal hat sie angefangen sich zu bewegen. Wir haben sie dann aus dem Gehege geholt und sie ist durch das ganze Zimmer gelaufen, hat neugierig geschnuppert und sich geputzt. Es schien ihr eigentlich ziemlich gut zu gehen.
Aktuell sitzt sie wieder in ihrer Hütte und ruht sich aus, sie wirkt aber nicht mehr apathisch.
Geköttelt hat sie noch nicht.
Gerade haben wir nochmal beim Notdienst angerufen, dort hieß es , wir müssen heute nicht vorbeikommen, nach Bedarf dann morgen.

Wie schätzt ihr die Situation ein? Was können wir noch tun? Und wie lange wird das etwa dauern , bis sie wieder kitzeln kann? Ab wann wissen wir, dass sie es geschafft hat?
Wir wären euch sehr dankbar für jeglichen Rat und bitten um Verständnis und einen respektvollen Umgang, die Nacht war lang und stressig und wir tun unser Bestes 🙏🏻

Ich bedanke mich schonmal für eure Nachrichten
Mit freundlichen Grüßen