Hallöchen ihr Lieben,

meine alte Dame Winnie (Zwergkaninchen, im Juni 9 Jahre alt geworden), hat seit diesem Jahr Arthrose bzw. macht sich Arthrose seit diesem Jahr bemerkbar. Vor ein paar Tagen habe ich die Heizung eingeschaltet und seit heute räkelt sich Winnie genüsslich auf meiner Couch vor der Heizung. Ich gehe davon aus, dass ihr die Wärme gegen die Arthrose hilft und möchte ihr im Gehege eine Wärmequelle anbringen, damit sie rund um die Uhr bei Bedarf Wärme aufsuchen kann. Meine beiden Kaninchen wohnen in einem großenGehege und haben täglich unter Aufsicht Auslauf im ganzen Zimmer.

Bisher habe ich als Wärmequelle für kranke Kaninchen eine Rotlichtlampe genutzt. Vor Kurzem ist mir diese kaputtgegangen und ich habe gelesen, dass Infrarot auf Dauer für die Äuglein nicht so gut ist. Deswegen suche ich nach einer Wärmequelle, die rund um die Uhr laufen kann, ohne dass sie in Flammen aufgeht, Äuglein beschädigt oder Ähnliches. Womit habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht? Ich hatte erst an so Wärmestrahler gedacht, die man über Wickeltische hängt, aber da bin ich mir unsicher, ob man die im Dauerbetrieb laufen lassen kann. Über dem Gehege ist eine Stromquelle und ein Fensterbrett, sodass ich dort problemlos ein Gerät anbringen kann, ohne dass das Stromkabel angefressen wird.

Ich gebe meiner Maus Rodicare Senior und reinige ab und zu ihre Geschlechtsecken, die sie arthrosebedingt nicht mehr alleine sauber bekommt. Bei Bedarf darf sie auch Metacam gegen arthrosebedingte Schmerzen bekommen. Habt ihr noch weitere Tipps für Kaninchen mit Arthrose? Ich hatte bisher kein Kaninchen, das so alt geworden ist, dass es Arthrose bekommen hat. Meine bisherigen Kaninchen hatten in relativ jungen Jahren Krebs, Zahnprobleme etc., und waren leider nicht behandelbar.

Ich bin gespannt auf eure Tipps!

Liebe Grüße
Alex

WhatsApp Bild 2025-09-23 um 18.41.44_ff2d1a71.jpg