Zitat Zitat von Britta S. Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Ich war mir etwas unsicher, ob das wirklich nötig war. Habe aber vorhin erfahren, dass das FLI bei einem PCR Test die Variante/Mutation festgestellt hat. Sie ist also in Deutschland bereits unterwegs...
Gibt es hierfür mittlerweile einen tatsächlichen schriftlichen Nachweis vom FLI? Solange der nicht vorliegt ist es eine reine Vermutung. Auch wenn die Besitzerin sagt es wäre so. Ich will hier niemandem was unterstellen aber mein letzter Stand war das es halt so durch Facebook rumgeistert durch irgendwelche Posts im Status oder Instagram von der Besitzerin. Ein Nachweis wurde noch nicht erbracht. Man muss auch immer im Hinterkopf behalten das ein Besitzer auch etwas falsch verstehen kann bezüglich der Varianten.

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Variante durchaus in Deutschland unterwegs ist und bisher halt nicht nachgewiesen wurde. So einfach ist es nämlich nicht das zum FLI zu schicken. Die untersuchen nicht einfach jede Probe die man diesbezüglich hin schickt. Aber ob es jetzt den besagten Fall in Rastatt wirklich gibt bzw. das die neue Variante ist bleibt aus meiner Sicht abzuwarten. Wenn jemand andere Infos hat gerne her damit.
Die Besitzer, ein Gnadenhof, haben das nicht falsch verstanden. Es ist tatsächlich so, dass ein Test auf die Mutation des RHD2 Virus extra beauftragt werden muss. Das wird nicht automatisch gemacht. Es wird nur auf den bekannten RHD2 getestet. Daher sind auch nicht viele Fälle bekannt. Der Fall Rastatt ist mir nicht bekannt.