Habt ihr denn noch Ferien? Ich habe auch ein Fundkaninchen, das hat sich im Garten durchgebuddelt, weil sich die Urlaubsbetreuung nicht auskannte und dann auch ratlos war, wie sie reagieren sollte. Das hat sich erst Wochen später, als die Halter zurück waren, geklärt. Ich habe das Kaninchen dennoch bei mir behalten, weil es hier mit Artgenossen in einem großen Außengehege lebt und die Eltern der Kinder, die wenig Interesse an dem Tier hatten, froh waren, dass es ihm hier gut geht. Ausserdem hatte ich eine dicke Tierarztrechnung wegen Hefen, Kokis, einem alten nie gerichteten Bruch, der Probleme machte usw... das haben sie dann bei mir gelassen.

Melde das bitte beim Tierheim, beim Amtstierarzt und bei der Polizei. Zettel hängen ja schon. Aber es kann immer vorkommen, dass ein Tier stiften geht und ich persönlich wäre todunglücklich und würde mir schreckliche Sorgen machen, wenn es mein Kaninchen wäre. Davon abgesehen gibt es vielleicht auch trauernde Partnertiere.