Ein kleines update.
Milo trinkt weiterhin sehr viel, sein Gewicht pendelt zwischen 1,4-1,48 kg. Tägliche starke Gewichtsschwankungen sind bei ihm leider noch normal. Nachdem sich die dicken Filplatten an den Hinterläufen gelöst hatten, war blanke Haut nur da und langsam wächst es zu. Komischerweise brauchen die geschorenen Stellen fürs Herz- und Bauch-US da bedeutend länger. Ganz merkwürdig. Am Donnerstag morgen war ich mit ihm beim TA.
Fr Dr ist weiterhin ratlos. Die normale Flotation der 6tägigen Sammelkotprobe war sauber, die bakterielle wurde ins Labor versandt, ich denke, Ende nächster Woche erhalte ich das Ergebnis.
Es wurde nochmal ein großes Blutbild gemacht, sein Leberwert ist wieder in der Norm, aber einige Punkte sind sehr erhöht, was weiterhin für mich auf eine Nierenschädigung hinweist.
Seine roten Blutkörperchen sind zu groß, dafür soll es VIt B12 geben, was er auch wieder bekommt. ICh hab im Internet quergelesen, das auch eine Schilddrüsenunterfunktion dafür sorgen kann, aber das muss ich mit dem TA nochmal besprechen.
Sein PLT-Wert ist noch erhöht (normal 250-610), er hat 725, am 16.01. stand er bei 755. Das kann auf eine Entzündung hindeuten, die ggf. noch da ist. Er bekam ja 14 Tage AB, nahm darunter auch enorm zu. Als das AB abgesetzt wurde, verlor er innerhalb kürzester Zeit massiv Gewicht und hatte wieder Probleme seine Körpertemperatur zu halten.

Daneben ist noch sein Proteingehalt im Blut sehr erhöht. Normal 5,9-7,4, er hat 7,6. Entsteht durch zuviel Flüssigkeitsverlust, was ja stimmt, er trinkt und pullert wahnsinnig viel. Der Harnstoffwert im Blut ist leicht erhöht. War es bei den anderen Blutbildern auch, weshalb ich weiterhin glaube, das er was mit der Niere hat.

Blut haben wir auch ins Labor eingeschickt, für die Titerwert-Bestimmung.


Was jetzt? Wirklich gut gehts ihm nicht. Sein Fell ist weiterhin struppig und glanzlos, auch wenn sein Gewicht hochgegangen ist, setzt er kein Fettgewebe an.
Wir hatten bisher an Diagnostik:
- Röntgen Schädel, Körper gesamt
- Ultraschall Bauch, Leber, Magen, Herz
- Kotprobenuntersuchung normal und bakterielle (Ergebnis steht aus)
- 3 große Blutbilder

Titerwert steht aus, ggf. Schilddrüse testen

Ich hab in der Praxis gebeten, das sich alle TÄ mal die Blutwerte anschauen. Auch das meine andere TÄ, Fr. Dr. Gl. die bisherigen Ergebnisse bekommt, um mal drüber nachzudenken.


Milo selber hat jetzt fast das ganze Zimmer für sich, alles liegt mit Inkontinenzmatten aus, denn er ist nicht stubenrein und pullert wirklich viel. Er liebt es gestreichelt zu werden, macht sich da mittlerweile auch lang. Fr. Dr. E. hofft, das Gesellschaft ihm hilft, aber ich möchte erstmal die bakterielle Kotuntersuchung abwarten.