Ich hab heute morgen 7:30 alles gereinigt und entfernt und 5h später sah es wieder so aus:
NUR KLICKEN; WENN MAN EITER SEHEN KANN

Ich hab nochmals alles gereinigt und hatte 1h später einen Termin bei Dr. Ew. für ein anderes Tier. Ich durfte Milli aber mitnehmen, da es wirlich dringender Hilfe bedarf. Dr. Ew hat einen Entlastungsschnitt gemacht, musste sehr tief schneiden und der Eiter kam dann nicht wie erwartet Zahnpastaartig raus, sondern bröselig, flockig. Wir haben gut 500ml NaCl verspült, ab der Hälfte kam es endlich quarkig, gut flüssiger raus. ICh konnte erkennen, das die Schwellung oben nachließ.

Dr. Ew meinte aber, das bei der OP das Auge kaum gerettet werden kann. Damit kann ich leben. Das Auge ist schon so durch den Eiter verletzt und durch den umliegenden Druck in Mitleidenschaft gezogen, das es ok ist, hauptsache, die Ursache - die Zähne - kommen auch raus und Milli hat noch ein paar schöne Jahre.

Ich werde jetzt 2x tgl. den Entlastungsschnitt spülen. Dabei wird viel Klopapier draufgehen , wenn ich das ganze rauskommende Gesiffe auffange.

Als ich nach dem TA-Besuch nach Hause kam, lief es schon aus dem TNK flüssig raus, ich hab seitdem schon 2x alles gereingt.
Novalgin darf ich ihr geben, also bekommt sie jetzt im Wechsel Metacam und Novalgin jeweils 2x tgl.

Milli hat auch zugenommen seit Dienstag. Ganze 140g