Hallo,
Fritz, unser Notfall hat leider Giardien. Er wird nun mit Panacur behandelt.
Jetzt gibt es ein bisschen ein Durcheinander, was die Desinfektion angeht.
Mein Tierarzt kennt nur so ein sehr aggressives Mittel, von dem er nicht mal eine Minimenge abbekommen darf, dort darf auch kein Futter liegen, auch wenn man gelüftet hat und Stunden später ihn rein setzt.
Das soll ich dann jeden Tag machen. Da er in einem kleinen Raum ist ist, wird das unmöglich richtig sauber.
Jetzt war die Überlegung es mit dem Dampfreiniger zu versuchen.
Natürlich täglich, inklusive Näpfe, Teppiche tauschen wir täglich aus und sie kommen in die Kochwäsche, danach in den Trockner.
Hat jemand schon mal insbesondere beim Kaninchen Giardien gehabt?
Wir seid ihr vorgegangen?
Lesezeichen