Schön, dass er soweit gesund ist. Da hat er ja ein Glück, dass er nun endlich un einer guten Haltung gelandet ist.
Und das wird bestimmt. Nach langer Zeit Untätigkeit brauchtn Körper und Geist einfach Zeit, die normale Fortbewegung und das neugierige Erkundungsverhalten zu lernen. Mein Lo war auch so ein Fall, alles, was du schreibst, war bei Lo auch. Er hatte dann viele Monate eine anders aussehende Art zu hoppeln, er stolperte fast über seine Beine und ich hatte als er mit Springen anfing schon bei Stufen von 30 cm Bedenken, das er sich das Bein bricht, so unbeholfen und unkoordiniert sah das aus (er hat sich nie verletzt ). Jetzt ist er 10 und man merkt keinen Unterschied mehr zu anderen Seniorenkaninchen, er sieht sieht deutlich besser aus aus mit 7 als er zu uns kam.
Sozial war er auch schwierig, aber auch das zusammenleben klappt nun sehr gut. Aber ich hoffe nun svhwer, dass ich ihn nicht nochmals vergesellschaften muss. Vielleicht ginge es mitterweile gut, aber das letze Mal war beslnders doof. Er hat aus Angst wild um sich gebissen. Bei der ersten Vergesselschaftung traute er sich überhaupt nich, sich zu bewegen, da blieb er komplett erstarrt an einem Ort.




Zitieren
Lesezeichen