Zitat Zitat von Ulrike S. Beitrag anzeigen
Also, nachdem sie so viel Platz haben, könnte man ja Teile abgrenzen und dort entweder ansäen, oder dort Sachen einpflanzen, die man irgendwo ausgegraben hat. Manchmal ergibt sich ja was.
Unsere Gitter brauche ich gerade woanders, aber das ist der Notfall Plan, falls nix wachsen sollte.

Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
Dann bin ich ja gespannt, was noch kommt

Die Vermehrung der Kaninchen passiert ja manchmal einfach ganz von selbst... Ich hatte auch mal nur drei, vor zehn Jahren Und eigentlich war für mich zuletzt sieben die perfekte Anzahl, bei der ich bleiben wollte. Jetzt sind es neun. Da macht man nix
Sag das meinem Mann
Bin halt in Elternzeit und kann finanziell nicht sooo viel dazu beitragen momentan.

Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
@Lea, möchtest Du einen kleinen (bewurzelten) Steckie eines Haselnussstrauches haben?
Unsere Eichhörnchen waren wieder „vergesslich“ und somit habe ich heute mal wieder einen entdeckt….

Ist ca. 30 cm hoch, müsste also noch etwas im Topf kultiviert (oder geschützt) werden, sonst wäre er nach ein paar Tagen im Gehege wohl nur noch knapp 1cm hoch….
Danke!
Wir haben fünf Haselnuss Pflanzen auf dem Grundstück verteilt, die drei können schon keine Zweige mehr davon sehen