So einen Fall mit Waffenstillstand hatte ich auch mal. Das Mädel kuschelte mit beiden Jungs, die sich gegenseitig ignorierten. Nach Jahren, kurz vor dem Tod des einen, war dann auf einmal alles gut zwischen den beiden. Gerade habe ich wieder einen ähnlichen Fall in einer anderen Gruppe, bei dem ich noch gespannt bin, wie es sich weiter entwickelt.
In einer Gruppe darf es ruhig Tiere geben, die sich nicht so mögen, solange alle Anschluss haben, zufrieden sind und es nicht ständig Jagereien gibt. Täglich Fellflug nach so langer Zeit ist in meinen Augen auch kein Zustand, den man so lassen kann, das wäre auch in einer Gruppe der Fall, wenn das so weiterginge. Eine Garantie gibt es nie und im schlimmsten Fall hast du dann eben ein Trio, das nicht funktioniert...
Wenn, dann würde ich dazu tendieren, vielleicht erst Bino mit einem Neuzugang zu vergesellschaften und wenn die zwei sich angefreundet haben, das aufmüpfige Mädel mit ins Gehege zu setzen, das dann deren Revier ist. Wäre jetzt mein Gedanke, um ihr denn Wind etwas aus den Segeln zu nehmen und ein wenig vorzubeugen, dass Bino dann Außenseiter einer Dreiergruppe wird. Bedeutet aber auch, dass die Dame dann eine Weile alleine wäre.



Zitieren

Lesezeichen