Huhu Jazzpaula,

freut mich, wenn dir das Gehege gefällt ^^ meins ist innen nur 170cm hoch. :O und ich habe viele Jahre darauf hin gespart und spare aktuell natürlich an einem neuen Hasenhaus, weil das jetzige z.T. schwer durch einen Baum beschädigt wurde. Der offene Teil ist aber marder- und fuchssicher abgetrennt worden. Daher ist es für den Winter total ungeeignet.

Ich habe ehrlich gesagt nur bei wem anderes erlebt, dass nach mehreren Jahren Gitter an Gitter dann mal zft wurde und das lief wohl innerhalb von 1-2 Wochen ab. Waren aber deutlich mehr, glaube 8 (also 4 zu 4) Kaninchen? Da verteilt sich der Kampf ganz anders.

Sie haben sich nicht ineinander, sondern nur Angreifer in Angegriffener und wieder losgelassen. So wirklich ausgeglichen war das ja leider nicht, sonst hätte ich es vermutlich nicht abgebrochen. Ich mag ZFs lieber, wenn sie sich ausprügeln, aber eher gleich stark sind. So wie es jetzt war, war einer weit unterlegen und der andere war total desorientiert. Die beiden kommen aus einer etwas größeren Käfighaltung, es soll ein 2m langer Doppelstockstall gewesen sein. Vermutlich fehlt die Kondition einfach.

Jetzt gleich ins Zimmer ginge erstmal nicht, da ich keinen Wandschutz stehen habe und die Meerschweinchen noch auf dem Boden wohnen. Die ziehen bald hoch auf die Tische, dann kommt Wandschutz. Danach könnte ich es im Zimmer probieren, ja. Würde vielleicht in den Juli/August fallen. Da bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell im Haus zu warm werden könnte. Also tagsüber wäre es kühler als draußen, aber je nach Witterung stünde dann hier nachts relativ warme Luft. Da wäre es unten im Garten sicher wieder frischer.

Würdest du denn bei einer weiteren ZF draußen nachts trennen oder ununterbrochen zusammen lassen?