Puh, das ist aber ein enormer Altersunterschied. Die Konstellation ist insgesamt nicht glücklich, weil so alte Tiere und so junge doch sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben. Daher finde ich es schwierig, hier sinnvoll zu beraten.
Das kann, wenn der Herr älter wird, durchaus noch mal knallen, die richtige Flegelzeit kommt erst noch. Ich habe auch mal den Fehler gemacht zu einem erwachsenen Tier ("nur" 1,5 Jahre zu dem Zeitpunkt) ein Jungtier dazu zu setzen (ewig her, falsch beraten im Zoo"fach"handel... war mein letztes Tier aus einem solchen Geschäft). Am Anfang nach kurzer Zusammenführung alles top, dann nach etwa einem Jahr hat es ganz schön gerappelt. Letztlich musste ich sogar trennen nach etwa 2 Jahren, war nichts zu machen. Nur, dass du da svielleicht mal gehört hast und nicht völlig unvorbereitet bist.
Natürlich kann es auch gut gehen, jetzt ist es ohnehin erst mal zu spät. Ich persönlich würde wohl erst einmal die Paarhaltung behalten. Falls es unbedingt noch ein weiteres Tier sein soll, würde ich eher zu einem Böckchen tendieren, da die Mädels in der Pubertät doch ganz schön zickig sein können. Allerdings würde ich mir doch Sorgen machen, dass 2 junge Tiere deine alte Dame überfordern. Im Alter wollen sie ja doch gerne auch mal ihre Ruhe.
Wie gesagt, es ist einfach eine sehr unglückliche Konstellation, bei der man- wie ich finde- keinem der Tiere so richtig gerecht werden kann.


Zitieren
Lesezeichen