Ich hatte ich gar nicht mitbekommen, dass Heel keine Beratung mehr machen darf. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich Kontakt aufnehmen musste. Sehr schade, die Tierärzte waren immer sehr nett und hilfsbereit.

Zu den Zooplus-Unterlagen kann ich leider nichts sagen, ich hab nur die original Vetbeds daheim und die leiten die Flüssigkeit super weg. Ansonsten fielen mir nur noch Inkontinenz- oder Wickelunterlagen ein (die Wickelunterlagen gibt es recht günstig bei dm). Aber richtig trocken bleibt das Muckelchen damit wahrscheinlich auch nicht.

Freut mich, dass er zumindest am Löwenzahn immer mal Interesse hat und er heute so einen guten Appetit hat - auch wenn er erst überzeugt werden musste . Ich hoffe, dass das ein kleiner erster Fortschritt war.

Kommen die beiden Kaninchen eigentlich zurück zu der Besitzerin, wenn Knuffel wieder stabil ist? Ihr muss nur klar sein, dass es eventuell zu einem Rückfall kommen kann. Wäre sie in der Lage, den Kleinen dann zu pflegen? Wenn es ihm dauerhaft besser geht, sollten auch die Nieren untersucht und gegebenenfalls homöopathisch unterstützt werden.