Danke für die vielen Antworten und Ideen.

Um es lieber noch einmal klar zu stellen: ich hatte nicht vor, ihn jetzt gehen zu lassen nur weil er taub und demnächst komplett erblindet sein wird, ich habe aber Angst, evtl. den Zeitpunkt zu verpassen, falls er damit nicht klar kommen sollte und er sich nur noch quält.
Es wäre eh ein Albtraum für mich, das bewußt tun zu müssen, und ich hoffe ja, dass er eines fernen Tages morgens einfach nur leblos in seiner Hütte liegt und über Nacht friedlich eingeschlafen ist.

Schmerzen wird er keine haben, denn dann würde er sich noch anders verhalten.
Das merkt man bei ihm u.a. sofort am Fressverhalten.
Er ist halt total unsicher und vorsichtig geworden.
Im großen und ganzen ist er eigentlich eine einzige Baustelle, nur haben die ganzen bösen Bauarbeiter wohl seit längerem Urlaub, ausser die, die für tränende Augen sorgen.

Habe ich vorhin in den Garten getragen, da er wieder oben auf der Treppe stand und sich nicht runter traute
Dort hat er sich relativ schnell bewegt und ist auch durch die Büsche gekrabbelt.
Ich hatte was anderes erwartet.
Das kleine, graue-weiße holländische Speckröllchen aus Belgien hat die offene Tür natürlich auch gleich wieder erspäht und die Gelegenheit genutzt.....
Die Treppe hoch ins Haus hat er nach einigen Minuten Garten erkunden zu meiner Überraschung doch noch allein geschafft. Im Moment läßt sich von Liese gerade einen verpuhlen

Das mit der Rampe nach unten ist übrigens eine gute Idee.
Das werde ich wohl nach meinem Urlaub mal in Angriff nehmen.

Ich werde ihn wohl beobachten müssen.
Ist natürlich jetzt nicht ganz so günstig, dass er bald in Urlaubsbetreuung geht, aber da müssen wir jetzt durch.
Evtl. werde ich den größten Teil der Einrichtung mitnehmen und dort so aufbauen, wie er es bei mir vorfindet.
Zumindest bin ich mir sicher, dass er während dieser Zeit komplett erblinden wird