ohh, es gibt ja schon Antworten
Ihr seid toll!

Tierarzt:
ja wir haben eine sehr zahnkundige Tierärztin hier (die natürlich Ende nächste Wochen ganz passend in den Urlaub geht) und auch den Luxus CT Bilder machen zu können - da bin ich auch sehr sehr froh drüber. Vor der OP hätte ich insofern keine Sorge - die sind super ausgestattet, wissen was sie machen und ich habe sehr großes Vertrauen. Seiner Tierärztin wäre ein etwas eitriger Zahn auch lieber gewesen, weil der nicht ganz so schwierig zu entfernen wäre (da ja schon etwas locker).

Mein Problem ist ja wirklich, diese Nachsorge (dünner Hase, große Wunde - weil so ein langer Zahn, dann auch noch rechts - wo ich die Päppelspritze ansetzen müsste zum füttern) - und ich würde gerne vorher eine Alternative probieren - und DAAANKE für die Erfahrungsberichte, ich werde das morgen am telefon gleich nochmal ansprechen.

aktuelle Medikamente:
Aktuell bekommt er schon metacam und ich gebe noch Ingwer - aber so den richtigen großen Effekt habe ich noch nicht gemerkt, da haben wir ggf. die Dosis noch nicht gefunden.

Zum Thema Antibiose - wir waren ja gerstern erst beim Tierarzt zur Auswertung der Bilder und ich war so durch den Wind, das wir Antibiose noch nicht gleich angefangen/ angesprochen haben. hat sich da was bewährt? wie lässt sich da vermeiden, dass inappetenz kommt? Habt ihr da gespritz, damit es nicht so auf den magen geht?