Ich habe mir auch gerade die veganen Rindersteaks von Rügenwalder gekauft. Und ja, ich unterstütze damit einen Fleischgroßkonzern.

Aber: ich kenne mittlerweile etliche Fleischesser, die sich an veganes Zeug getraut haben, WEIL es von den Großkonzernen kommt. (die veganen Firmen sind vielen schon alleine wegen der unattraktiven Verpackung und dem nicht vorhanden sein in der Fernsehwerbung, suspekt)

Und wenn bei Mc Donald's plötzlich 1.000 Leute, die eigentlich einen Big Mac essen wollten zum veganen Bruder greifen (aus Neugier oder weil es plötzlich möglich ist oder weil die Klimaschlagzeilen endlich in ein paar Köpfen ankommen), sind das wahrscheinlich ein paar Rinder, die nicht 'nachproduziert' werden müssen.

Aber ich sehe gerade: hier ist der nicht-diskutieren-Thread, dann nochmal zum Thema: ich bin sehr gespannt, wie das vegane Rindersteak schmecken wird und dir, Claudia, vielen Dank für den Link