Das mit dem Pinkeln war hier am Anfang auch so und auch am Kopfende. Ich nehme daher tagsüber das Bettzeug komplett weg. Dann habe ich ein Inkontinenzlaken, darüber ein Badetuch und darüber einen wasserdichten Badteppich hingelegt. So ging nichts aufs Bett, nur an eienr Stelle auf den Teppich, der wöchentlich gewechselt wurde. Das restliche Bett war ebenfalls nur mir einem Badteppich belegt, da sitzen oder liegen sie. Das Pinkeln haben sie inzwischen aufgegeben. Abdecken dagegen ist daher nicht mehr nötig. Tür zumachen geht nicht, das mein Schlazi gleichzeitig ihr Kaninchenzimmer ist. Da sie morgens lange schlafen, macht das keine Probleme, abends bzw. nachts gehen sie ebenfalls schlafen, wenn ich ins Bett gehe. Wenn sie fressen gehen oder sich sonstwie bewegen, sind sie leise genug. Außer sie haben einen munteren Tag, dann wie gesagt, düsen sie schon mal morgens (also nicht vor 8 Uhr...) über das Bett. Aber das kommt nur noch selten vor, sie sind ja jetzt "erwachsen"Sie waren von anfang an schlafzimmerkompatibel, was echt sehr, sehr selten ist.
Treppe steigen tut hier aktuell auch keiner. Das machten meine Wilden aber alle, die hüpften durchs ganze Haus und in den Garten.



Sie waren von anfang an schlafzimmerkompatibel, was echt sehr, sehr selten ist. 
Zitieren
Lesezeichen