Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen

@ Keks3006: Ich wollte letztens auch für meinen Neuzugang, der anscheinend ständig Probleme mit zu vielen Haaren hat, Leinkuchen bestellen. Ich hatte mich dann mal umgehört. Da wurde mir leider abgeraten, weil eben zu wenig Öl in den Kuchen enthalten ist. Mir wurde stattdessen Leinöl empfohlen, was natürlich nicht freiwillig genommen wird Ist natürlich blöd und ich war froh mit den Leinkuchen wenigstens die Chance zu haben, dass er es eigenständig frisst. Und bei dir klappt das gut mit den Leinkuchen? Vielleicht sollte ich es dann doch auch mal probieren...
Entscheidend ist, wie schon gesagt wurde, nicht das enthaltene Öl, sondern die Schleimstoffe in der Schale. Die sind im Öl nicht enthalten und bei der Fütterung ganzer Samen werden die Samen teils einfach wieder ausgeschieden wie sie sind. Wenn es unbedingt ölhaltig sein soll, dann kann man als Mischung aus beidem auch geschrotete Leinsamen verfüttern, ist aber eben deutlich kalorienreicher als der Leinkuchen und vom Effekt her nicht unbedingt besser.

Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
Keks3006: Da hast Du aber ein Wahnsinnsglück (ich sags mal so) dass eine TÄ solch eine OP gemacht hat...
ich denke hier würde sich gar keiner ran trauen...nicht die Praxen die ich kenne...
Definitiv, die TÄ hat sofort nach der Diagnose zur OP geraten und es war auch nicht ihre erste (wobei die meisten Halter das aufgrund der Kosten und Genesungschancen nicht machen lassen, daher macht sie diese OP nur selten). Darm beim Kaninchen ist einfach extrem schwer zu nähen, deshalb ist die Sterblichkeitsrate leider sehr hoch und nur wenige führen das durch.