Hallo
ich hatte immer so gehofft einmal von einem EC-Vorfall verschont zu bleiben, aber leider kam es nun anders.
Mein Kastrat Eckard (eher älter, genaues Alter unbekannt, da Fundtiere aus dem Tierheim) in meiner 7-köpfigen Kaninchengruppe zeigt seit Montag Symptome einer EC-Erkrankung.
Zunächst beobachte ich nur, wie er immer versuchte den Kopf wieder "gerade zu rücken", es sah immer so aus, als würde er gleich einnicken und versuchen sich wach zu halten. Ich bin dann am Dienstag gleich zum TA: Eine Erkrankung am Mittelohr konnte ausgeschlossen werden, ich habe extra den Kopf röntgen lassen.
Da er auch eine Linseneintrübung aufzeigt, haben wir gleich mit der Behandlung angefangen (Panacur und Vit. B).
Auf das Ergebnis der Bltuwerte warte ich noch--- Rückruf des Arztes müsste hoffentlich in den nächsten Minuten kommen...
Jedenfalls habe ich nun viel nachgelesen... Und auch hier im Forum gesucht.. aber bin nicht so richtig fündig geworden...
Meine Frage nun: Eckard lebt mit 6 weiteren Kaninchen in einer Gruppe in Außenhaltung (großes Gehege). Die anderen sind bislang symptomlos und fit. Sollte ich sie dennoch mit Panacur mitbehandeln? Wie sind da eure Erfahrungswerte?
Lesezeichen