Hallo Zusammen,

nachdem wir Paula ja leider erlösen mussten und Fred sehr getrauert hat, ist vor einer Woche die kleine Smilla bei uns eingezogen. So langsam haben sich die Beiden zusammengerauft und kuscheln sogar schon ab und an mal kurz.

Aber: Ich hatte nun jahrelang alte und ruhige Tiere. Dementsprechend ist unser Kaninchenzimmer auch ein Rentnerzimmer mit Körbchen, gemütlichen Schlafhäusern und Behindertenklo, aber ohne große Tunnel, Ebenen, Buddelkisten oder sonstige spannenden Dinge. Für Smilla reicht das nicht. Sie ist ständig unterwegs, springt überall hoch, knabbert alles an, buddelt die Toiletten aus und Teppiche um und macht sich an der Einrichtung zu schaffen, wenn ich nicht ständig Äste und Schredderspielzeug nachlege. (Ganz dunkel erinnere ich mich, dass das bei meiner Bande früher auch mal so war... Vorallem, als Leonie und trüffel Teenager waren...) Es muss also mehr Spannung ins Zimmer für Smilla.

Ich habe gestern schon einen Teil der eingelagerten Kaninchenmöbel wieder ins Zimmer gestellt (einen Tunnel und eine erhöhte Ebene mit Häuschen drunter - kann man so aufstellen, dass sie ganz verschiedene Wege laufen können), aber das reicht noch nicht. Smilla ist die halbe Nacht hoch und runter gehüpft, durch den Tunnel gerannt, links rum uns rechts rum... Und dann war das logischerweise langweilig und es wurden wieder die Toiletten ausgebuddelt.

Es muss also zumindest eine Buddelkiste her. Habt ihr eine günstige Enmpfehlung? Und was kann ich sonst noch bauen/kaufen, um es spannender zu machen für sie? Habt ihr Ideen?

Der nächste Punkt ist der Gartenauslauf. Ich muss zugeben: Ich traue mich gar nicht, sie rauszusetzen... Wir haben einen so klassische Gehegegitter mit 65 cm Höhe, mit denen wir einen teil des Gartens einzäunen. Zum einen denke ich, dass sie da drüber springen kann (was kann man Höheres machen?) und zum anderen fürchte ich, sie gräbt alles um... Ein buddelndes Kaninchen hatte ich wirklich noch nie. Daher auch hier: Habt ihr Ideen?

Ich hätte noch gedacht, dass ich nach 8,5 Jahren Kaninchenhaltung noch mal ratlos und überrascht bin. Aber jedes Tier ist eben anders und bringt seineneigenen Charakter mit.