Bei mir leben nur Handicap-Kaninchen, und das über viele Jahre in großer Zahl. Ich habe immer impfen lassen und nur die häufig geimpften Tiere haben dadurch in großer Zahl den RHDV-2-Ausbruch im September 2015 überlebt. Eine davon ist Lisa, zu finden bei den Patentieren, seit gestern 7 Jahre hier. Ich werde wohl mal ihren Impfpass fotografieren.

Akut kranke Tiere, und dazu zählt auch ein mehr als geringgradiger Parasitenbefall, lasse ich erst dann impfen, wenn das kuriert ist. Aber alle anderen, das sind Schnupfer, Zahnkaninchen mit häufigen Narkosen, Herzkranke, E.c.-Tiere, werden regelmäßig geimpft, derzeit alle 12 Monate mit Nobivac und alle 6 Monate mit Filavac. Beide Impfstoffe werden hier gut vertragen.

Ich habe gerade Ninchens Impfpass, davon die letzte Seite, in meinen Fotos gefunden. Ninchen ist ein Zahnkaninchen, das häufig in Narkose muss, sie ist 9 Jahre alt und seit 7 Jahren hier. In ihrer Gruppe sind 2015 zwei Tiere an RHD2 verstorben (nachgewiesen). Bis auf einen von insgesamt sechs Todesfällen in drei Gruppen, waren die Tiere nur ein einziges Mal mit Nobivac geimpft, da sie noch nicht einmal ein Jahr hier waren. Eine Impfung gegen RHD2 war damals noch nicht verfügbar, daher wurde erst einmal mit Cunivak RHD grundimmunisiert. Man sieht aber, dass wir ab Verfügbarkeit von Filavac sofort umgestiegen sind. Wenn man jeden Tag ein totes Tier vorfindet und in ständiger Angst um den Rest ist, ist man froh endlich den richtigen Impfstoff zu bekommen.