So, ich hab gestern Urin- und, weil sie direkt Köttel daneben gelegt hat, Kotprobe abgegeben. Urin ist in Ordnung, im Kot sind minimal Hefen, aber so gering, dass mein TA sie nicht behandeln würde. Ich soll zuckerhaltiges erstmal reduzieren (gibt's eh eher selten... die Karotte, die im Gehege liegt, liegt seit 2 Tagen darum, kaum angeknabbert). Da meine Schwester ne Löwenzahnquelle gefunden hat, sollte das bald gut funktionieren mit täglich viel Wiese
Ich soll den Kot beobachten und wenn er weicher wird, was vorbei bringen. Ansonsten in ein paar Wochen eine Kontroll-Probe.

Mein Tierarzt meinte auch, dass da durchaus der Fellwechsel dran schuld sein könnte. Ich hatte sie vorgestern Abend gekämmt (da kam vll. Fell raus und ich hätte noch weiter machen können... Bekommen die Vögelchen zum Nestbau ) und gestern Abend musste ich nicht auffüllen (hab ich natürlich frisch gemacht, aber von der vorhandenen Menge hätte es noch nicht sein müssen).