Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
Meine VG´s waren bislang überwiegend in einem nicht neutralen Gehege, nämlich unsere ganze Wohnung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Platz wichtiger ist als Neutralität. Auf neutralem aber engerem Boden hat die VG nicht so gut geklappt, wie bei großem Platz und nicht neutralem Ort. Kann aber auch Zufall über die Charaktere gewesen sein. Die nicht neutralen VG´s haben bei uns immer gut funktioniert. Ich habe mir erspart Boden etc zu reinigen, weil ich mein Sofa bzw das komplette Mobiliar meiner Wohnung sowieso nicht neutralisieren konnte.
Da würde ich ganz gerne mal etwas nachhaken, da mir die Tage auch eine VG bevorsteht. Meine letzte habe ich vor Jahren gemacht, bevor ich mit der Kaninchenhaltung pausiert habe. Damals habe ich freie Wohnungshaltung gehabt, für die VG einen Bereich abgetrennt und alles, mit Essigwasser gereinigt. Als Versteck benutzte ich Häußer aus Pappe.

Da mein Malou ein ganz braver ist, der auch immer brav aufs Klo geht, lebt er, seit dem er allein ist ebenfalls frei. Die ausgewählte Kaninchendame lebt derzeit frei in der Küche und erscheint ebenso für die freie Haltung geeignet, weshalb ich wieder zu freier Wohnungshaltung übergehen möchte. Das ist eben doch für alle am schönsten

Damit sich die beiden nicht begegnen, beschränkt sich Malous Lebensbereich derzeit auf das Wohn-/Schlafzimmer. Ich verstehe das nun also richtig, dass ich die ganzen Putzaktionen und den Gehegeaufbau lassen kann? ich kann also alles einfach nur frisch machen und dann die kleine Amélie zu Malou mit ins zimmer setzen? Und auch die Holzhäuser kann ich in das Zimmer stellen? Malou war bisher auf jedenfall der unterlegenere, Amélie soll wohl eher dominanter sein.