Ich würde da vorab auch kein Problem sehen. Kommt wirklich auf das Tier bzw. die Partnertiere an.
Mein Zahni hat auch ohne Probleme in der Gruppe gelebt...ich habe viel Blättriges gefüttert. Seine Portion Gemüse (ganz unterschiedliche Sorten, alles geraspelt) hat er immer auf "seinem" Haus bekommen. Anfangs habe ich ihn dort hingesetzt, ihm seinen Teller serviert und gewartet, bis er aufgegessen hat. Dann gab es die normale Portion für alle, an der er sich dann beim Blättrigem bedient hat. Es hat nicht lange gedauert, da hat er schon auf seinem Haus auf mich gewartet - die anderen haben "unten" gegessen und er ganz in Ruhe "oben".
Ich habe ihn in der Anfangszeit auch regelmäßig gewogen um zu sehen ob er auch genug Futter bekommt. Später dann nur wöchentliche Gewichtskontrolle.
Probiere es einfach aus und beobachte gut.![]()
Lesezeichen