Huhu

Dann will ich auch mal:

Zur Vergesellschaftung kenne ich nur die Zahl, dass die Kleinen mindestens 16 Wochen alt sein sollen, habe ich bei meinen auch so gehandhabt. Und vom Gefühl her würde ich auch bei dir schon bis dahin warten, 10 neue Tiere ist ja auch schon ne Hausnummer, da würde ich sie eher noch ein bisschen wachsen und gedeihen lassen.

Ich glaube mehr als ausmessen kannst du nicht machen, um die Frage zu beantworten, ich habe damals Pappe zwischen alle Ritzen gestopft und gefädelt und davor und dahintergeklemmt und gemacht und getan, dass sie einfach nicht mehr durchpassen. Ich denke mit Volierendraht oder anderem dünnen Draht wird das auch gut gehn oder mit Holzplatten oä. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, dass meine so mit 4 Wochen nicht mehr durchgepasst haben, sie sind aber auch schnell gewachsen, da sie nur zu 4. waren.

Beim Thema friedlich leben muss ich Irina zustimmen, es kommt auf den Charakter an, bei mir und bei einer Freundin auch war die Mutter aber quasi ab dem Zeitpunkt genervt, ab dem die Kleinen laufen und sie verfolgen konnten, in der Hoffnung, einen Schluck Milch zu ergattern. In der Anfangszeit helfen erhöhte Sitzgelegenheiten, irgendwann gibt es für die Mutter kein Entrinnen mehr, da die kleinen Flummis überall hinkommen. Und der Platz kann irgendwann auch nicht mehr groß genug sein, die kleinen zeigen einem schnell, wie klein 7,5qm sein können, wenn man mit Fullspeed durchjagt.

Ich würde sie, sofern es meine Mittel zulassen, wahrscheinlich erst kurz vor der VG umsiedeln, dann brauchen sie nicht so oft in ein neues Gehege. Transport entweder in einer Entsprechenden Box oder im Karton.

Und Glückwunsch nochmal an die kleinen Nilpferdflummis, dass sie so ein tolles Heim gefunden haben

LG