bei mir gehts grade voll ab mit Notfellchen...
Nachdem meine Willow kürzlich gestorben ist, habe ich beschlossen, das nächste weibliche Notfellchen zu behalten und mit den verbliebenen 3 Bewohnern meines Außengeheges zu vergesellschaften. Und schwupps war Möhchen da7 Jahre alt, aus Käfig-Einzelhaltung. Alles wäre perfekt, aber nun kommt noch ein Mädele... Josey, 3 Jahre alt, anständig gehalten in einem Gehege. Aber ihr Partner ist gestorben, die Besitzerin will kein neues Kaninchen mehr und Josey sollte ihr Leben alleine verbringen bis sie irgendwann stirbt
Eine gute Freundin von mir hat die Frau belabert, daß Einzelhaltung Tierquälerei ist und konnte sie überzeugen, Josey herzugeben. Aber... sie macht das nur, wenn sie zu mir kommt. Ich darf sie nicht vermitteln und sie darf auch nicht ins TH. Tja, was sollte ich machen, mir blieb nichts anderes übrig, als zuzustimmen. Und das Außengehege ist mit 16 m2 auch groß genug für 5. Und nun meine Frage: Soll ich zuerst Möhrchen und Josey zusammensetzen und sie dann nach einiger Zeit, wenn sie sich kennen, mit den anderen dreien vergesellschaften? Oder lieber beide ohne daß sie sich kennen. in die Gruppe tun?
LG, Iris
Lesezeichen