Du kannst dir auch die Fotos hier im Sammelthread ansehen, wenn es live schwierig ist

Was man beim Bau beachten muss, finde ich hier ganz gut zusammengefasst:
http://www.kaninchenwiese.de/haltung...ngehege-bauen/

Dass bei 9m² Wiese überlebt, kannst du knicken, da hilft auch kein Tauschgehege. Also lieber die 9m² wie hier schon empfohlen als Hochsicherheitstrakt mit Betonplattenuntergrund bauen und tagsüber großzügig Freilauf anbieten. Für meine Dreiergruppe reichen 60m² Fläche (wobei davon nur etwa 40m² Wiese sind) aus, damit alles schön grün bleibt. Da dürfen sie täglich und ganzjährig drauf, solange es hell ist.

Wenn du drei Kaninchen, am besten nicht mehr ganz jung, d.h. Rangordnung weitestgehend feststehend, aufnimmst, die sich schon kennen, sehe ich kein Problem in der Kombination für einen Anfänger. Am harmonischsten ist im Allgemeinen Weibchen + Kastrat, da zwischen gegengeschlechtlichen Tieren weniger Konkurrenz in Sachen Rang besteht.