Ergebnis 1 bis 20 von 345

Thema: "Wundermittel" Cunis?!

Baum-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.689

    Standard "Wundermittel" Cunis?!

    Huhu,

    da ich momentan echt baff bin, was Cunis hier offenbar bewirken, wollte ich dazu einfach mal einen Thread eröffnen.

    Eigentlich habe ich nie sonderlich viel von dem Zeug gehalten, zwar mal als Leckerei angeboten, aber diese Lobhudeleien auf Alleinfutter, insbesondere dieses, habe ich nie verstanden und hatte auch nie vor, es in nennenswerten Mengen anzubieten, da ich meine Kaninchen für so artnah wie möglich ernährt halte, sie sommers wie winters Zugang zu Wiese zum Selberernten haben und ich nicht wusste, was ihnen das bringen soll.

    Meine Keki hatte allerdings bisher jeden Winter (gut, sie wird erst drei, also so viele waren es noch nicht) große Probleme ab Mitte/Ende Januar mit dem Fellwechsel, gaste in unregelmäßigen Abständen alle paar Tage oder Wochen auf, trotz viel Bewegung, egal ob Wiese oder Gemüse, trotz Leinkuchen ad lib. Heumuffel ist sie auch nicht, zum Thema fehlende Fasern. Weil ich nicht mehr wusste, was ich noch ausprobieren sollte, und ja offenbar einige hier schon unerklärlicherweise erfolgreich Bauchprobleme durch Cunifütterung beseitigen konnten, habe ich einfach mal einen Sack Cunis gekauft und ab Winter in kleinen Mengen zusätzlich zum üblichen Winterfutter (= wenn möglich Gepflücktes, auch Thuja/Efeu/Kirschlorbeer, Zweige, kräuterreiches Heu und getrocknete Blätter, Kohl ad lib, etwas Knolle, etwas Apfel, Schwarzkümmel- und Leinkuchen) angeboten, ohne mir viel zu erhoffen.

    Ende Januar gab es einen kleinen Durchhänger bei ihr, gar nichts Nennenswertes eigentlich, sie mochte einen Abend nichts fressen, aber die sonst üblichen Zitteranfälle bzw. Koliken blieben aus und am nächsten Morgen war alles wieder gut. Ich habe dann einfach mal die Menge an Cunis erhöht, auf eine große Handvoll morgens und abends (wobei die ganze Gruppe Zugang zum Napf hat und ich nicht weiß, welche Mengen sie im Endeffekt alleine frisst). Seither - absolut keine Probleme mehr. Ich kann es echt nicht fassen und erklären kann ich es mir auch nicht, aber offenbar "können" die Cunis tatsächlich was, warum auch immer. Die Fasern oder das Leinöl können es ja eigentlich nicht sein, denn das bekam sie ja auch durch Leinkuchen, Heu, Wiese

    Ganz durch sind wir zwar noch nicht, aber ich hoffe, dass weiterhin alles gut bleibt (klopf auf Holz). Cunis werde ich in dieser Gruppe nun wohl jeden Winter mit anbieten und mich darüber wundern, dass diese Würmchen tatsächlich was bringen
    Geändert von Keks3006 (21.02.2016 um 17:57 Uhr)


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pflanzliches "Wundermittel"
    Von Baby2304 im Forum Ernährung *
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 24.10.2014, 09:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •