Hallo zusammen,

Ich habe selber ein stark gehandicaptes Mädchen, dass nach 2 E.C. Ausbrüchen eine schwere Schieflage hat.
Im April ist überraschend ihr langjähriger Partner verstorben und dann stand ich da und wusste absolut nicht mehr weiter....
Ich habe mich auch zuerst nach Partnertieren mit Handicap umgesehen, aber es war nirgendwo etwas passendes zu finden.

In den ersten Tagen war mein einsames Mädchen noch ganz normal, doch dann baute sie sehr stark ab, mochte kaum noch fressesn und hatte ihren Lebensmut verloren.
ich bin dann kurzerhand in unser Tierheim gefahren und hab das Kaninchen genommen, dass da war - ein erst 2 1/2 jähriges topfittes Widderböckchen, also wirklich genau das, was ich nicht wollte.

Jetzt im nachhinein muss ich sagen, dass es genau das richtige war.
Der kleine Jungspund hat ihre Lebensgeister geweckt, während der VG war SIE es, die ihn vermöbelt hat.
Natürlich hatte ich große Sorge, aber inzwischen sind sie ein Herz und eine Seele und meine Dame läuft auch wieder viel mehr rum und ist allgemein aktiver.

Aufgrund ihres Handicaps habe ich auch die "sanfte VG" durchgeführt, das Gehege mit Gitter getrennt und die Beiden stundenweise und unter Beobachtung zusammen gelassen, das hat einige Wochen gedauert - aber es hat sich absolut gelohnt