Jetzt habe ich neue Fragen:

Erst mal zur Schmerzmittelgabe:
Weil Flöckchen Zähne (Treppengebiss) ja korrigiert wurden und sie diese Wurzelentzündung hat, soll sie Schmerzmittel bekommen. Wie lange nach so einer Zahnbehandlung brauchen die Nins denn Schmerzmittel? Das hat der Zahn-TA nämlich nicht gesagt.

Futtern tut sie, aber ansonsten ist sie irgendwie .... halt nicht "flockemäßig".
Sie ist mir irgendwie zu ruhig, zieht sich viel zurück und ich weiß nicht warum.
Zu ruhig war sie ja vor dem Zahn-TA auch schon und wir hatten den Verdacht auf Arthrose in den Beinchen, weshalb sie testweise Metacam bekam. Der Verdacht hat sich aber auf den RöBis nicht bestätigt. Das hatten wir am Montag beim Zahn-TA gleich mit abklären lassen.

Vor dem Termin fing sie ja an zu niesen und der Zahn-TA begründete das mit Schnodder in der Nase, den er absaugten wollte.
Beim Röntgen und der Behandlung unter Inhalationsnarkose war ich ja nicht dabei, gehe aber erst einmal davon aus, dass er das auch gemacht hat. Das Niesen blieb aber und Flöckchen fing an sich zu verkriechen.

Am nächsten Tag kam mir dann der Verdacht, dass sie mit dem Metacam nicht klar kommt (die gleiche Reaktion, nur sehr viel schlimmer, zeigte auch schon mal auf Ivomec) und bin in Absprache mit meinem Haus-TA auf Novalgin umgestiegen. Das Niesen ist seit dem auch weg, nur sie verkriecht sich halt immer noch.

Hat sie nun immer noch Zahnschmerzen? Kann das sein?
Dann müsste ich die Novalgin-Dosis ändern .... oder sie verträgt das Novalgin auch nicht gut und verkriecht sich deshalb weiterhin?

Meine arme Flocke-Maus, ich weiß es wirklich nicht!


Und jetzt noch zu Antibiotikum und Benebac:
Weil wir beim Flöckchen leider sowieso ständig auf ihre Verdauung aufpassen müssen, wollten wir ihr das Baytril nicht oral geben. Wir spritzen also (1xtgl). Ich gebe ihr jetzt 2x täglich Benebac. Ist das o.k.?

Blöd ist, dass ich sie im Moment im Klo höchstens mal pieseln sehe. Und weil sie sich sonst so viel in dem dick mit Stroh eingestreuten Bereich verkriecht, ist es mit der Köttelsuche schwer. Außerdem wuseln die anderen Nins ja auch da rum.
Flöckchens Unterboden wird natürlich mehrfach kontrolliert und Bäuchlein auch gefühlt. Bisher fällt mir da nichts auf. Meint ihr, ich kann es dabei belassen oder ist es wirklich nötig sie mal zu separieren, damit ich Köttel zu sehen bekomme? Davon wären aber alle Beteiligten auch nicht begeistert und das jeden Tag zu wiederholen wäre ja irgendwie auch blöd.

Habt ihr bitte mal ein paar Tipps für mich?